Ein Stapel Holz, Buchstaben auf einer Tastatur oder eine andere Menge an Dingen. Das Zählen kann dauern. Aber warum selbst zählen, wenn man dazu auch eine App nutzen kann. CountThings from Photos – Eine App, welche das Zählen von Dingen automatisiert.
CountThings from Photos – Automatisches Zählen
CountThings from Photos ist ein Tool aus der Industrie und kann mit Anmeldung oder als Gast genutzt werden. Anschließend erfährst du, dass du zuerst eine Zählvorlage auswählen musst. Diese zeigt der App dann an, was gezählt werden soll. Nun werden verschiedene Zählvorlagen angezeigt. Unter anderem die DEMO-Zählung Formatvorlagen für unbegrenzte kostenlose Zählungen. So zum Beispiel für Punkte auf weißem Papier, Tastaturen und Fernbedienungen, Münzen, manuelle Zählungen und vieles mehr. Über einen Tab kann noch die Kategorie geändert werden in Stangen und Betonstähle, Rohre, Holzstämme, Arzneimittel und viele weitere Vorlagen.


Nach der Auswahl einer Vorlage nimmst du entweder ein Foto auf oder nutzt ein bereits vorhandenes, welches zur Vorlage passt. Das Foto muss die zu zählenden Dinge frontal anzeigen. Anschließend klickst du am unteren Bildschirmrand auf die Option Zählung. Es dauert ein paar Sekunden und die App zeigt dir das Ergebnis der Zählung an.





Die App zeigt auch an, dass ein kostenloser Aktivierungszeitraum mit der ersten Vorlage gestartet ist. Diese zeitlich begrenzte kostenlose Testversion erlaubt das Ausprobieren der App. Sofern du dir einen Account erstellst, ist eine 7tägige kostenlose Testversion möglich. Anschließend muss eine Lizenz für 1 Monat (99,99 Euro), 24 Stunden (19,99 Euro), 4 Tage (64,99 Euro) oder 10 Tage (119,99 Euro) erworben werden.


Über weitere Optionen am unteren Bildschirmrand kann noch der Radius der Zählung angepasst werden, die Sensivität beim Zählen oder es können die Zähl-Tags angepasst werden. Über den Tab Formen können eigene Zählvorlagen kreiert werden. Dazu ist jedoch ein Account sowie der Erwerb der App-Lizenz Voraussetzung.



Über den Tab Mehr gelangst du in das App-Menü zum Erstellen eines Kontos, den Einstellungen sowie einer Anleitung zur App-Nutzung.
Per Klick auf den Zurück-Button gelangst du wieder auf die Startseite, um ggf. eine neue Formatvorlage auszuwählen
Die Nutzung der App ist einfach und das Ergebnis wurde fast jedes Mal korrekt angezeigt. Zum Ausprobieren lohnt sich die App auf alle Fälle, ob man dann jedoch auch die Lizenzen erwirbt als Normalnutzer ist fraglich. Allerdings scheint die Demo-Vorlagen Version komplett kostenlos zu sein, zumindest habe ich bisher noch keine Info erhalten, dass eine Lizenz nötig ist.
CountThings from Photos ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Per In-App-Kauf muss bei Bedarf nach Ablauf der Aktivierung des kostenlosen Aktionszeitraums eine App-Lizenz zur weiteren Nutzung erworben werden. Hier sind Lizenzen für einen Monat, ein, vier oder zehn Tage möglich. Auch eine Jahreslizenz für 850 Euro ist möglich.