19. September 2023
StartAppsCosmic Watch - Durch Zeit und Raum mit 10 kostenlosen Promocodes

Cosmic Watch – Durch Zeit und Raum mit 10 kostenlosen Promocodes

Ein Blick in die Sterne gibt dir eine Vorstellung von den unendlichen Weiten da draußen. Um sich in den Weiten zurecht zu finden kann eine astronomische Uhr hilfreich sein. Seit Jahrhunderten gibt sie die Zeit, die Lage der Sonne, Mondphasen und Sternbilder an. Nun gibt es eine solche Uhr auch in digitaler Form. Cosmic Watch, eine App durch Zeit und Raum.

Sofern man sich nicht für die Astronomie interessiert, dürfte nicht all zu viel Wissen darüber vorhanden sein. Die Erde ist eine Kugel, sie dreht sich um die Sonne, der Mond dreht sich um die Erde und es gibt verschiedene Mondphasen, Tierkreiszeichen und Sternbilder. Auch ein paar Planeten sind noch bekannt. Hier hört das Wissen dann auch meist schon auf. Aber so ein Blick in die Sterne ist schon ziemlich toll; nicht umsonst hatten viele als Kind leuchtende Sterne an der Decke oder sogar einen Sternprojektor in ihren Kinderzimmern.

Du startest nun die App Cosmic Watch und erlaubst ihr den Zugriff auf deine Medien sowie deinen Standort. Danach findest du unseren Erdball in den Weiten des Weltalls auf deinem Display vor. Auf der rechten Displayseite sind dein Standort (allerdings mehrere 100 km entfernt vom tatsächlichen Standort), die aktuelle Uhrzeit sowie das Datum angezeigt. Der Erdball kann mittels Fingerwisch bewegt und gedreht werden.

Die Weltzeituhr hat viele verschiedene Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten.

Auf der linken Displayhälfte befinden sich Buttons zum Umschalten von kosmischer zu digitaler Zeit, von Sternbildern und Planeten, auf die Tierkreiszeichen sowie das Jahr mit seinen Monaten und den dazugehörigen Stand von Sonne, Mond und anderen Planeten.

Du lässt dir alle Sternenbilder anzeigen.
Die Planeten im Sonnensystem werden mit ihrer Umlaufbahn angezeigt.

Über den Einstellungs-Button änderst du die Zeitanzeige, indem die Jahreszeiten hinzu- oder weggeschaltet werden. Außerdem änderst du die Monate, die Uhrzeit von digital auf analog und schaltest eine Anzeige der Sekunden hinzu. Unter der Option Guides wählst du noch einen Kompass hinzu, eine Anzeige der Himmelsrichtungen, der Planetennamen, der Verbindungen, der Himmelsringe sowie der Äquatorkoordinaten. Ebenfalls änderst du die Ansicht der Erde, indem du alle Wolken anzeigen lässt, eine Graphic oder Outlines-Ansicht wählst.

Die Ansicht der Erde kann ebenfalls verändert werden.

Weiterhin können noch die Himmelseinstellungen geändert werden, indem du dir die Sternenkonstellationen, die Sterne in Langzeitbelichtung, die Sterne mit Nebel und Dunst anzeigen, oder auch eine Ansicht des kompletten Himmels bildschirmfüllend oder eben nur eine Ansicht in der Mitte des Displays.

Bei einer bildschirmfüllenden Darstellung befindest du dich mitten im Sonnensystem.

Über die drei Punkte am Display rechts öffnest oder schließt du die Einstellungen (bei bildschirmfüllender Ansicht) oder schaltest die Einstellungsmöglichkeiten hinzu oder aus (bei mittiger Ansicht des Globus). Ein weiterer Button ist der Uhren-Button unten rechts. Mit diesem änderst du Uhrzeit und Datum, um zu sehen, wie die Planetenkonstellation zu einer bestimmten Zeit war oder sein wird. Per Vor- und Rückwärts-Button kann ebenfalls ein Zeitsprung von mehreren Sekunden, Minuten, Stunden, Tagen, Wochen, Monaten bis hin zu einem Jahr erfolgen. Sofort beginnen sich die Planeten und Sterne zu bewegen und zeigen ihren Standort zu der von dir gewählten Uhrzeit an. Per Klick auf den NOW-Button gelangst du wieder zur Realzeit.

Wie in einer Zeitmaschine veränderst du die Uhrzeit, um Sternenkonstellationen früherer oder zukünftiger Zeiten anzusehen.

Des Weiteren erfolgt bei Bedarf eine topozentrische (an einen Ort gebundener Punkt auf der Oberfläche eines Himmelskörpers) oder eine geozentrische (an einen Schwerpunkt gebundene) Anzeige des Erdballs.

Sobald du mit dem Finger auf eine Stelle des Erdballs tippst bekommst du den Standort sowie die dortige, derzeitige Uhrzeit angezeigt. Über den Plus-Button hinter einem gewählten Standort fügst du diesen deinen Favoriten hinzu, um ihn schneller wieder aufzurufen.

Per Fingertipp wählst du einen Ort auf der Erde aus, um ihn mit dem Plus-Button deiner Favoriten-Liste für ein schnelleres Aufrufen hinzuzufügen.
Eine Hälfte der Erde liegt gerade von dunkler Nacht umhüllt.

Um einen Screenshot zu erstellen tippst du kurz auf den roten Kreis am rechten Bildschirmrand. Der so entstandene Screenshot der derzeitigen Sternenkonstellation kann nun gespeichert oder geteilt werden.

Über den roten Punkt erstellst du Screenshots, um sie mit anderen zu teilen.

Mit der App Cosmic Watch bekommst du nicht nur die die normale Uhrzeit an deinem aktuellen Standort angezeigt, sondern diese App bietet einfach mehr und ist vor allem richtig interessant. Eine interaktive 3D Echtzeit-Weltuhr, ein Zusammenspiel von Astronomie und Kalender, eine Weltmaschine mit Bewegung der Himmelskörper, ein Sonnensystemsimulator, eine Zeitreise in vergangene Jahre und vieles mehr.

Wir haben nun auch noch ein kleines Bonbon für unsere Leser. Die ersten 10 Kommentare unter diesem Artikel auf Android-User.de bekommen von uns einen Promocode für die App, mit dem ihr die App kostenlos herunterladen könnt. Bitte achtet darauf, dass bei Disqus eure E-Mail-Adresse hinterlegt ist, damit wir euch anschreiben können.
Cosmic Watch ist zum Preis von 4,59 Euro im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

COSMIC WATCH: Time and Space
COSMIC WATCH: Time and Space
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

12 Kommentare

  1. Interessiert bin ich auch, insbesondere da ich vor 2 Jahren von iOS auf Android gewechselt bin und auf iOS es sehr gute Space Apps gibt.

    • Hey, vielen lieben Dank! Super fix und das am Wochenende!
      Ich wünsche ebenfalls einen schönen Sonntag!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE