Für Besitzer des HTC One X, die ihr Gerät gerootet haben, gibt es eine nützliche App, um ein wenig Einfluss auf die Funktion ihrer CPU zu erhalten: CoreControl, entwickelt vom XDA-Developer Meltus. Mit der App lassen sich die Prozessorkerne des Quadcore-Phones einzeln ansteuern.
Für viele Root-Freunde ist der Zugriff auf die CPU nichts Neues. Über- oder Untertakten gehört fast schon zum Alltag für Android-Enthusiasten. Mit der App CoreControl erhält man darüber hinaus die Möglichkeit festzulegen, wie viele Kerne des HTC One X gerade aktiv sind und wie viele vorübergehend vor sich hin schlummern. Natürlich muss der Quad Core-Bolide dazu gerootet sein, sonst erwirkt die App nicht viel mehr als das Herunterfahren des Geräts. Die App ist ganz nützlich, wenn man mit der Batterielaufzeit des One X nicht zufrieden ist – oder wenn es häufig so warm wird wie ein Taschenofen.
Anhand zweier Profile kann man bestimmen, wie viele Kerne abhängig vom Batterielevel oder abhängig von der Batterietemperatur aktiv sind. In den Einstellungen lässt sich zudem festlegen, dass CoreControl automatisch beim Hochfahren des HTC One X startet. Der Funktionsumfang der App wird zudem Schritt für Schritt erweitert: Neben unterschiedlichen Ladeprofilen soll eine Stromsparfunktion für den Bildschirm integriert werden, dazu wird die Batterietemperatur bald anhand eines breiteren Farbspektrums dargestellt.
Momentan ist die clevere App noch mit Vorsicht zu genießen -in ihr verstecken sich noch einige Bugs. In zukünftigen Versionen sollten diese aber behoben sein. Die App kann direkt auf der XDA-Homepage abgerufen werden.
Quelle: androidauthority.com