Jedes Lebensmittel oder überhaupt jedes Produkte hat diverse Inhaltsstoffen, welche der ein oder andere nicht verträgt oder nicht nutzen möchte. Um herauszufinden, welche Inhaltsstoffe sich in einem Produkt befinden, ob es umweltfreundlich ist oder nicht kannst du die App CodeCheck nutzen.
CodeCheck – Auskunft über Inhaltsstoffe in deinen Produkten
Zuerst erfolgt ein kurzes Tutorial. Mit CodeCheck scannst du den Barcode von Nahrungsmitteln und anderen Produkten. Du siehst sofort, welche Inhaltsstoffe das Produkt enthält und ob du diese verträgst oder nicht. CodeCheck schlägt Alternativen zum Produkt vor und lässt dich so gesundheitsbewußter und nachhaltiger einkaufen. Du erklärst dich mit den AGBs einverstanden und befindest dich danach auf der Startseite der App.
Diese ist in drei Tabs unterteilt. Der erste Tab, News, zeigt dir verschiedene Informationen und Artikel zum Beispiel über Nahrungsmittel retten, häufig gescannte Produkte und mehr. Am rechten unteren Bildschirmrand befindet sich der Scan-Button. Per Klick darauf stimmst du bei der Erstnutzung zu, dass CodeCheck Bilder und Videos aufnimmt. Anschließend kann noch die Umkreissuche, mit Zugriff auf deinen Standort, aktiviert werden, um die Produktdaten zu verbessern.
Nachdem du den Code auf deinem Produkt gescannt hast zeigt die App dieses an. Per Klick auf den Info-Button gibt es nähere Informationen zum Produkt (Nährwerte, Energie und mehr). Auch Zusatzsinformationen zu eventuellen Allergieauslösern gibt es. Per Klick auf den Stift-Button kannst du die Angaben auf der Produktverpackung verbessern, falls eine Änderung auf der Verpackung erfolgt ist, welche noch nicht in die App übertragen wurde.
Das gescannte Produkt wird angezeigt. Per Klick auf den Stift-Button kannst du Verbesserungen vornehmen.
Über den Herz-Button setzt du das Produkt auf deine Favoriten-Liste. Weiterhin ist ein, im Idealfall komplett grüner, Bewertungskreis und eine Bewertung mit Sternen ersichtlich. Auch gibt es eine Nährwertampel (bei Food-Produkten) und Angaben zu Laktose, Gluten, Vegan oder Vegetarisch. Ebenfalls werden vorhandene Labels (Bio-Siegel, EU-Bio-Logo) und mehr angezeigt.
Die App zeigt sämtliche Inhaltsstoffe an. Du bekommst weitere Produkte vorgeschlagen oder bewertest das Produkt.
Weiterhin werden dir ähnliche, gute Produkte angezeigt sowie passende Artikel (zum Beispiel mit Rezepten) zum Produkt. Auch bewertest du das Produkt mit Sternen und/oder einer schriftlichen Bewertung. Per Klick auf den Haus-Button oben rechts gelangst du wieder auf die Startseite zurück.
Bei Produkten mit „bösen“ Inhaltsstoffen kannst du direkt in der Inhaltsstoffbewertung sehen weshalb du das Produkt nicht nutzen solltest. Es wird angezeigt, wie der „böse“ Inhaltsstoff produziert wird und welche Probleme er hervorrufen kann.
Über den Lebensmittel-Tab zeigt CodeCheck diverse Lebensmittel und Produkte nach Kategorien sortiert an.
Im Tab Menü hast du die Möglichkeit dir ein Profil anzulegen, oder die App anonym zu nutzen. Dort gibst du an, ob du separaten Warnungen vor Inhaltsstoffen wie Gluten, Laktose, verschiedenen Nährwerten, gesundheitsschädlichen Mikroplastiken, Palmöl, Silikon, Nanopartikeln und mehr wünscht.
Im Menü findest du weiterhin noch Umfragen, um Produkte zu verbessern, stellst die Sprache ein und erhältst Infos über die Arbeitsweise der App.
Die CodeCheck Bewertungen stammen von CodeCheck selbst und basieren auf renommierten Datenquellen und Greenpeace, BUND etc. Somit werden die auf dem Markt befindlichen Produkte transparenter und du erhältst einen Überblick über Inhaltsstoffe, Labels, Nährwerte, Hersteller und Herkunft eines Produktes.
CodeCheck ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per In-App-Kauf von monatlich 0,99 Euro entfernt werden. Weiterhin ist es möglich für einen monatlichen Betrag von 4,99 Euro als Supporter der App aufzutreten oder CodeCheck Basic zum Preis von 8,99 Euro zu nutzen.