Bei Streaming-Angeboten im Internet weiß man nicht immer, ob das Angebot überhaupt legal ist. Nicht so bei Clipfish: Die App bietet Serien und Filme in sehr guter Qualität kostenlos und legal zum Streamen auch via Google-Chromecast. Du musst dich also nicht mit dem kleinen Bildschirm deines Smartphone oder Tablet zufrieden geben – nein, du hast noch die Möglichkeit das Ganze auf dein Smart-TV zu übertragen.
Mit 3,25 MByte ist Clipfish im Nu aufs Handy geladen. Du öffnest die App und findest dich sogleich im Menü von Clipfish wieder. Hier sind die Highlights, der Verlauf, die Kategorien, alle Videos sowie die Favoriten abrufbar. Ein Klick auf die verschiedenen Menü-Punkte öffnet ein neues Fenster.

Unter Highlights verbergen sich die Besten Clips verschiedener Serien oder TV Formate wie zum Beispiel DSDS, Alarm für Cobra 11. Es sind viele RTL-Serien darunter, da Clipfish zur RTL interactive GmbH gehört, aber auch über 700 Spielfilme bietet die App an. Der Verlauf listet dir eine Übersicht all deiner angeklickten Videoclips auf. Hinter den Kategorien verbirgt sich eine breit gefächerte Auswahl unterschiedlicher Videoclips. Diese sind unterteilt in TV, Filme, Serien, Music, Comedy, Anime, News und Lifestyle. Alle Videos zeigt dir alles an. Die neuesten Videos, die besten und die meistgesehenen. Im Punkt Favoriten findest du von dir als Favorit markierte Serien wieder. So nun geht es los. Du klickst die Kategorien an. Zuerst geht es zu den Filmen. Mal schauen was die App anbietet.

Alle Film-Genres sind vertreten. Spielfilme, Actionfilme, Westernfilme, Kinderfilme, Krimis, Romantik etc.pp. Hast du einen bestimmten Film im Kopf welchen du sehen möchtest? Du kennst den Titel? Am oberen Bildschirmrand findest du den Lupen-Button. Du gibst nun den Filmtitel ein und die App legt dir den Film zum Abspielen bereit.

Nur noch auf Play klicken und den Bildschirm vergrößern oder auf den Chromecast-Button tippen und deinen Film ganz bequem auf deinem Smart-TV sehen. Clipfish bietet dir auch verschiedenen Kino-Trailer und Kino-Blockbuster an. Jeder Clip oder Film enthält eine Inhaltsangabe und bevor du ihn abspielst läuft ein Werbespot. Falls du versuchst diesen zu Beenden kommt eine Meldung ob du auf die Webseite der Reklame weitergeleitet werden möchtest. Bei Clipfish findest du Musikvideos von allen deinen Stars sowie angesagten Newcomern. Die Clips werden in voller Länge ausgestrahlt. Möchtest du nun einen Clip zu deiner Favoritenliste hinzufügen klickst du auf das Herz am oberen Bildschirmrand. Es ändert dann seine Farbe von weiß nach rot und der Clip ist nun in der Liste hinterlegt.

Manche Videos dürfen aus rechtlichen Gründen nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt werden. Deshalb bestimmt Clipfish anhand deiner IP-Adresse deinen Aufenthaltsort. Darüber werden laut App-Angabe keine Informationen abgespeichert. Die Betreiber empfehlen, Clipfish aufgrund der hohen Datenmengen via WLAN zu nutzen. Zudem fehlt der App ein Jugendschutzfilter: Sämtliche Filme lassen sich zu jeder Tageszeit schauen. Clipfish ist aber in jedem Fall die bessere Lösung, als einfach mal zu zappen, wenn gerade nichts Schlaues im TV läuft.
Clipfish ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt teilweise Werbung an, so zum Beispiel beim Durchsuchen der Kategorie Anime und auch vor jedem Spielfilm.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rtli.clipfish“ appname=“Clipfish“]