13. Mai 2023
StartAppsClever Tanken findet die günstigsten Tankstellen, jetzt im neuen Look!

Clever Tanken findet die günstigsten Tankstellen, jetzt im neuen Look!

Lohnt es sich gerade zu tanken, oder ist das Benzin gerade viel zu teuer? Und wo ist eigentlich die günstigste Tankstelle? Dank der zentralen "Markttransparenzstelle für Kraftstoffe" kann man diese Frage inzwischen sehr genau beantworten, jede Tankstelle muss ihre Preise dorthin melden. Die Clever-Tanken-App bereitet diese Daten für Sie auf und hat dank Ihrer Community weiterhin ihre Vorteile

Die Clever-Tanken-App gibt es schon eine ganze Weile im Play Store. Inzwischen hat sie eine komplette Überholung erfahren und glänzt nun im neuen Kleid mit neuen Funktionen. Zudem ist sie im Gegensatz zu früher komplett kostenlos zu haben, und verzichtet dennoch nach wie vor auf Werbung in der App.

Nach wie vor zeigt der Homescreen von clever-tanken.de die Spritpreise der Tankstellen in Ihrer Umgebung an. Dank der nun über die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe, kurz MTS-K, erhobenen Daten sollten die angezeigten Preise auch wirklich stimmen. Das blaue Label "Preis von MTS-K" zeigt Ihnen, dass der Preis aus der zentralen Datenbank geladen wurde. 


Die Clever-Tanken-App wurde komplett neu gestaltet.

In der Seitenleiste wählen Sie den Suchradius, ob ihre aktuelle Position genutzt werden soll, oder ob Sie eine PLZ eingeben möchten und wählen auch die Kraftstoffsorte aus. Hier zeigt sich der Vorteil der Clever-Tanken-Community: Die Markttransparenzstelle erhebt nur Daten für Diesel, Super E 5 oder E 10, wer jedoch Auto-/Erdgas oder Bioethanol tanken möchte, findet dort keine Daten. Aufgrund der großen Community kann die App aber auch in Bezug auf diese Kraftstoffe Informationen liefern.


Über die Seitenleiste kommen Sie zu den wichtigsten Funktionen.


Dank der Clever-Tanken-Community gibt es auch Preise anderer Sprit-Sorten als Diesel und E5/E10.

Tippen Sie auf dem Homescreen rechts oben auf den Kompass, sehen Sie die Karte mit den nächsten Tankstellen und deren Preisen als kleine Fähnchen. Per Wisch wählen Sie wie gewohnt den Kartenausschnit, mit Pinch&Zoom vergrößern Sie die Karte. Tankstellen, die Sie in der Liste per Dauerklick zu Ihren Favoriten hinzugefügt haben, finden Sie in der Karte mit einem Stern markiert.

Sollten die Preise der App nicht stimmen, oder möchten Sie Kraftstoffpreise melden, die eben nicht über die Markttransparenzstelle abgedeckt werden, können Sie dies direkt über die App machen. Es ist auch möglich Fehler oder Verstöße direkt an die MTS-K zu senden, wenn ein Tankstellen-Betreiber bewusst oder unbewusst falsche Daten übermittelt.


In der Karte sehen Sie die Spritpreise in Ihrer Umgebung.


Über die App können Sie der Community auch aktuelle Spritpreise melden.

Im Gegensatz zur Konkurrenz wie der TankenApp der Telekom fehlen Clever Tanken jedoch noch diverse Funktionen, die eine richtig gute Tank-App auszeichnen. So bietet die Anwendung zum Beispiel keinen Preisalarm, der Sie per Benachrichtigung informiert, dass der Spritpreis unter eine von Ihnen gesetzte Grenze gefallen ist.

Auch eine Preisprognose oder die Anzeige der günstigsten Tankstelle auf einer längern Route fehlt Clever Tanken. Zudem ärgern sich die User im Play Store, dass man nur noch mit Google Maps zur gewünschten Tankstelle routen kann. Die Adresse der Tanke an eine andere Navi-App zu übergeben ist nicht mehr möglich. Es liegt also noch einiges an Arbeit vor den Entwicklern der Anwendung.

clever-tanken.de herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE