26. September 2023
StartAppsCleanKids Rückruf Ticker - Sicher durch das Leben mit dem Smartphone

CleanKids Rückruf Ticker – Sicher durch das Leben mit dem Smartphone

Chemikalien in Baby-Tee, gefährliche Materialien in Spielzeugen oder Bakterien in Fertigprodukten: Produktrückrufe gehören wegen Verunreinigungen oder mangelhaftem Zusammenbau gehören schon fast zum Tagesgeschehen. Mit der App CleanKids hast du alle Rückrufe auf einen Klick auf deinem Smartphone.

Nach dem Öffnen von CleanKids siehst du sofort die aktuelle Liste aller zur Zeit bemängelten Produkte. Ob Weichmacher in den Loom-Bandz, Aluminium-Teilchen in Bierschinken der Marke „Gut Ponholz“ oder Brandgefahr einer Geschirrspülmaschine. Die aktuellsten Rückrufe sind am Listen-Anfang zu finden. Die Länge der Liste umfasst rund einen Monat. Um detaillierte Informationen zu den Produkten zu bekommen klickst du die Rückrufe an.

Du öffnest die App und siehst sofort alle Rückruf-Produkte
Du öffnest die App und siehst sofort alle Rückruf-Produkte.
In dem du ein Produkt anklickst erhältst du eine nähere Beschreibung.
In dem du ein Produkt anklickst erhältst du eine nähere Beschreibung.
Mit einem Klick auf den angehängten Link wirst du CleanKids.de weitergeleitet.
Mit einem Klick auf den angehängten Link wirst du CleanKids.de weitergeleitet.

Du erhältst nun den Anfang des Textes aus dem Artikels im CleanKids – Magazin. Mit einem Klick auf den beigefügten Link erfolgt die Weiterleitung auf die Internet-Seite CleanKids.de. Dort findest du den kompletten Artikel zum Rückruf. Du erfährst, wann das Produkt gebaut und vertrieben wurde, unter welchem Markennamen das Produkt bekannt war und wie genau sich der Fehler bemerkbar macht. Ebenfalls sind dem Artikel Bilder beigefügt. Zuletzt erfolgen Hinweise, wohin du dich wenden musst, falls du ein betroffener Kunde bist.

Die Rückrufprodukte selbst können bei Bedarf von dir mit anderen geteilt werden. Dazu klickst du auf den oben rechts erscheinenden Teilen-Button. Über die drei Punkte gelangst du zu den Einstellungen. Dort aktualisiert du die Rückruf-Liste manuell oder gibst an, das dass Aktualisieren automatisch erfolgen soll. Ebenfalls kann eine Aktualisierung auf Wunsch auch nur dann passieren, wenn du dich in einem WLAN befindest.

Die Produkt-Rückrufe können von dir geteilt werden.
Die Produkt-Rückrufe können von dir geteilt werden.
Die App sendet Push-Benachrichtigungen sofern neue Rückrufe eingegangen sind.
Die App sendet Push-Benachrichtigungen sofern neue Rückrufe eingegangen sind.
In den Einstellungen gibst du an, ob du eine manuelle oder automatische Aktualisierung der Liste wünscht.
In den Einstellungen gibst du an, ob du eine manuelle oder automatische Aktualisierung der Liste wünscht.

Die App CleanKids ist leicht zu bedienen, schnörkellos und tut genau was sie soll.

CleanKids ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Um die Seite CleanKids.de zu unterstützen ist es möglich ein Förder-Abo abzuschließen, da es sich bei CleanKids zur Zeit noch um ein Minusprojekt handelt.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=de.cleankids.ticker“ appname=“CleanKids“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE