Kurzurlaube und Städtetouren sind schon etwas schönes. Mit Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug gelangt man in eine der vielen tollen Städte im Inland und Ausland. Man schaut vorher im Internet nach, wo es welche Sehenswürdigkeiten gibt, oder wo das Hotel liegt. Dann ist man vor Ort und muss sich gegebenenfalls erst einmal durch die ganzen Fahrpläne der S-Bahnen kämpfen. Mit der App Citymapper Berlin findest du deinen Weg durch den Großstadtdschungel – nicht nur in Berlin.
Nach dem Öffnen wählst du per Fingerwisch eine der vorgeschlagenen Städte aus: Chicago, Berlin, SF Bay Area, Rom, Paris, Washington DC, Boston, Mailand, Mexico City, Barcelona, London, New York und Madrid sind mit einem kompletten Lageplan in der App vorhanden. Jede Stadt ist mit einer dafür typischen stilisierten Figur dargestellt. Die Mexico-City-Figur trägt einen Kaktus spazieren und hat eine Inka-Maske auf dem Kopf. Rom wird durch eine Person auf einer Vespa dargestellt und Berlin besteht aus einer Kaputzenpulli tragenden Figur, die eine Bierflasche in der Hand hält – fehlt nur noch das Sauerkraut….


Sofern du am Ende der Städte angekommen bist, hast du die Möglichkeit bei einer Abstimmung von Citymapper mitzumachen. Du gibst an, welche Stadt du dir als nächstes in der App wünscht. Wir schauen uns jetzt erst einmal Berlin an. Mit einem Klick auf den Berlin-Button gelangst du zur Startseite mit dem Suchformular. Die Karte von Google-Maps ist sichtbar. Du öffnest sie mit einem Wisch nach unten und siehst deinen aktuellen Standort. Dieser muss von dir aktiviert werden, damit die App ihre Arbeit machen kann. Du gibst nun an, wo in Berlin du gerne hinmöchtest.


Dazu gibst du einen Namen ein, oder wählst auf der Karte einen Punkt aus. Du gibst einen Startpunkt ein (dies entfällt, wenn du direkt vor Ort bist und deinen Standort aktiviert hast). Danach folgt die Eingabe eines Zieles. Du klickst auf Route berechnen und bekommst sofort angezeigt, wie lange du zu Fuß oder per Fahrrad unterwegs bist. Das Wetter wird ebenso angezeigt wie der Verbrauch deiner Kilokalorien. Auch bekommst du einen Übersicht der fahrenden U-/S-Bahnen und Züge, welche deinen Zielort passieren. Am unteren Bildschirmrand befindet sich die schnellste Fortbewegung. Die App nennt sie DROID. Mit einem Klick darauf wird eine Figur von Berlins OB Wowereit mit einer Android-Figur über die Maps-Karte geflogen und landet dann kopfüber am Zielort.


Desweiteren findest du noch eine Übersicht aller U-Bahn, S-Bahn, Zug, Bus/Fern-Bus und Tramverbindungen in der von dir gewählten Stadt. Die aktuellen Fahrpläne werden in der App geladen. Mit einem Klick auf das Warnschild in der Menüleiste werden dir die vorhandenen Bahnen mit allen eventuellen Streiks und Fahrplanausfällen angezeigt. Ein Klick auf den Städtenamen oben links bringt dich zu den bereits durchgeführten Updates der App. Ebenfalls hast du hier die Chance die App noch weiter zu verbessern und Infos zur gewählten Stadt weiterzugeben. Über den gelben Button oben rechts wechselst du die Stadt wieder.


Citymapper ist einfach zu bedienen und wird sicherlich gute Dienste bei der nächsten Städtetour leisten. Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich und zeigt keine Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.citymapper.app.release“ appname=“Citymapper“]