21. September 2023
StartAppsCity:Cult: Elektronischer Ausgeh-Berater für Leipzig

City:Cult: Elektronischer Ausgeh-Berater für Leipzig

Sie wohnen in Leipzig, haben heute Abend Zeit, wissen aber nicht, was Sie machen sollen? Dann laden Sie sich City:Cult herunter, die App ist nie um einen heißen Tipp verlegen.

Leipzig ist mit rund 522.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland und damit ungefähr gleich groß wie Hannover oder Dresden. Zu unrecht gelten andere Städte, allen voran Berlin, als Party-Mekka, wie die App City:Cult zeigt – denn auch die Sachsen-Metropole hat es in sich. 

Über den Spruch des Tages lässt sich streiten, sonst ist die App jedoch recht patent.
Über den Spruch des Tages lässt sich streiten, sonst ist die App jedoch recht patent.

Die wohl wichtigste Rubrik: Nachtleben.
Die wohl wichtigste Rubrik: Nachtleben.

Die App ist ein Veranstaltungskalender für den Großraum Leipzig und hält aktuelle Ausgehtipps parat. Laut Angaben der Entwickler hat die App stets "die neuesten Events" im Programm, man versuche darüber hinaus, "möglichst alle Veranstaltungen möglichst schnell zu präsentieren". Nachdem unsere Redaktion im südlichen Teil der Republik angesiedelt ist und wir die Leipziger Kulturszene nicht kennen, können wir die App leider nur aus der Ferne beurteilen.

Gute Aufteilung, Bilder erwünscht

Die Aufteilung in die Rubriken Konzert, Nachtleben, Kino und Kultur macht Sinn, die jeweils hinterlegten Veranstaltungen decken ein großes Spektrum von Angeboten für Kinder (wie den Kinofilm "Ritter Rost"), Erwachsene (wie "Spanisch lernen beim Flamenco") und Studenten (wie die StuK-Kellerparty) ab. Angesichts des Funktionsumfangs wäre es sehr begrüßenswert, wenn die Entwickler ihr Angebot auf andere deutsche Städte ausweiten würden – dafür bräuchte es allerdings Kultur-Scouts vor Ort.

Die App zeigt via Google Maps den jeweiligen Veranstaltungsort an.
Die App zeigt via Google Maps den jeweiligen Veranstaltungsort an.

Spanisch lernen beim Flamenco: Wer wird da nicht schwach.
Spanisch lernen beim Flamenco: Wer wird da nicht schwach.

Fazit: Hübsch gemachte App im Holo-Design, die darüber hinaus recht anwenderfreundlich gestaltet ist. City:Cult dürfte so einige Ausgeh-Muffel vom Sofa locken und auch routinierten Leipziger Nachtschwärmern den ein- oder anderen Leckerbissen anbieten. Einziger Mangel: Wir hätten uns als Ortsfremde über die Einbindung von Fotos gefreut, damit man sich von der jeweiligen Wunsch-Destination bereits im Voraus ein Bild machen kann. So gibt es für die Anwendung 4 von 5 Sternen.

City:Cult herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE