Seit Ende Juni ist es möglich, Google Chat und GMail mit einem benutzerdefinierten Status in der Web-Anwendung zu versehen. Nun zieht auch die Google Chat- und GMail-App nach.
Google Chat und GMail – App mit benutzerdefiniertem Status
In der Web-Anwendung von Google Chat und GMail zeigt ein Button oben links deinen Status an: Aktiv (automatisch), Bitte nicht stören oder als Abwesend festlegen. Des Weiteren ist es hier möglich, einen eigenen Status in Form von Text (vorgefertigt oder selbst erstellt) und Emojis anzuzeigen. Der eigene Status kann nach einer gewissen Zeit (Minuten bis Wochen oder benutzerdefiniert) wieder deaktiviert werden.
Seit kurzen ist der Status nun auch in der GMail-App sowie in der Google Chat-App verfügbar. Die Einstellung nimmst du per Klick auf das Menü vor. Hier zeigt sich nun als Erstes der Eintrag Aktiv, welchen du per Klick auf den Pfeil-Button änderst. Sobald der benutzerdefinierte Status auch bei uns freigeschaltet ist können hier die gleichen Einstellungen vorgenommen werden, wie auch in der Web-Anwendung.
(Bildquelle: AndroidPolice)
Derzeit ist der benutzerdefinierte Status in der GMail-App bei mir noch nicht sichtbar.
In der Google Chat App erfolgt das Hinzufügen beziehungsweise Ändern des Status ebenfalls per Klick auf den Menü-Button. Hier erscheint direkt der Button Aktiv sowie darunter der Eintrag „Status hinzufügen“. Per Klick darauf erscheinen dieselben Auswahlmöglichkeiten wie auch in der Web-Anwendung.