Stellen Sie sich vor es ist Silvester, und Sie haben keinen Champagner im Hause. Wenn dem am kommenden Wochenende so sein sollte, hilft Champagne Blast aus der Patsche.
Einen vollen Ersatz für die prickelnde Spezialität bietet die App zwar nicht, aber besser als keine Flasche in der Hand zu halten ist sie allemal. Es gibt zwei Hintergründe (Birthday und New Years Eve) zur Auswahl, die einen in die richtige Stimmung versetzen sollen. Dann gilt es, möglichst zum idealen Zeitpunkt durch behutsame Schüttelei den Korken knallen zu lassen. Schiesst man über die ideale 100-Marke auf der Skala hinaus, gibt es Punktabzug. Hat man zu wenig geschüttelt, passiert natürlich das gleiche. Die Sounduntermalung bei der wilden Schüttelei ist etwas monoton, da hätte man mehr Virtuosität an den Tag legen können.
Die App basiert auf einer witzigen Idee, ist für unsere Begriffe dann aber doch zu simpel gestrickt. Als Partykracher taugt sie jedenfalls nur bedingt. Auf Dauer sollten sich die Entwickler vielleicht noch ein Spiel rund um die knallende Champagner-Flasche ausdenken. Auch die Konkurrenz-App mit dem einfachen Namen „Champagne“ kann nicht groß punkten – sie ist noch einfacher aufgebaut.
Fazit: Im angeheiterten Zustand vielleicht ganz nett, sonst aber zu einfach gestrickt. Sinnvoll nur für trockene Alkoholiker oder Menschen, die mit sich selbst anstoßen müssen. Für beide Apps gibt es von uns nur 2,5 von 5 Sternen.