Das Gorilla Glass aus dem Hause Corning ist zwar noch nicht zur Legende, aber zumindest zu einem Synonym für unkaputtbare Smartphone-Displays geworden. Auf der CES in Las Vegas will das Unternehmen die dritte Ausgabe seines Panzerglases vorstellen.
In den letzten Jahren hat sich besonders ein Hersteller von stabilen Display-Gläsern für Smartphones hervorgetan: das amerikanische Unternehmen Corning. 2012 präsentierte das Unternehmen auf der CES in Las Vegas bereits Gorilla Glass 2, dieses Jahr kommt die dritte Ausgabe des stabilen Werktstoffes in die Messehallen.
Dünner und stabiler
Wie in Zeiten fortschreitender Wärmedämmung jeder weiß, ist Glas nicht gleich Glas – so auch bei Corning. Der Hersteller hat sein Gorilla Glass noch dünner gemacht, zudem hat man die Molekularsturuktur des Materials verändert. Das führt dazu, dass Kratzer ab sofort schwerer wahrzunehmen sind und weniger störend wirken. Corning tauft diese Technologie "Native Damage Resistance" (NDR).
In Zahlen ausgedrückt ist Gorilla Glass 3 dreimal so stabil wie sein Vorgänger und dabei 40 Prozent kratz-resistenter. Das neue Material dürfte 2013 in vielen Geräten verbaut werden, auf der CES in Las Vegas, die nächste Woche über die Bühne geht, wird es eventuell schon auf dem ein- oder anderen Androiden zu sehen sein.
Quelle: androidcommunity.com