Auf der Pressekonferenz der CES in Las Vegas hat Samsung seine neuesten Geräte, das Galaxy NotePRO 12.2, das Galaxy TabPRO 12.2, das Galaxy TabPRO 10.1 und das Galaxy TabPRO 8.4, vorgestellt.
Die Tablets Galaxy NotePRO 12.2 und Galaxy TabPRO 12.2 kommen mit WQXGA-Breitbild-Displays (16:10) die eine Bildschirmdiagonale von 12,2 Zoll und eine Auflösung von. Dank ihrer Größe und der 2.560 x 1.600 Pixeln mitbringen. Vor allem Full HD-Videos und hochauflösende Fotos lassen sich auf diesen Bildschirmen gut darstellen. Mit der Bildschirmgröße hat sich Samsung an klassischen Zeitschriften orientiert. Magazine lassen sich also fast in der Originalgröße anzeigen.
Beide Serien, die Galaxy NotePRO und auch die Galaxy TabPRO Serie, wurden vom Hersteller mit zahlreichen Produktivitätstools ausgestattet. Dazu gehört zum Beispiel Multiwindow. Mit dieser Funktion kann der Bildschirm in vier Fenster aufgeteilt werden. Alle Fenster können parallel genutzt werden. Per Drag & Drop lassen sich Inhalte von einem Fenster in ein anderes verschieben.
Das Galaxy NotePRO 12.2 bringt den S Pen mit. Mit den S-Pen-Befehlen lässt sich das Gerät intuitiv unf effizient nutzen. Handschriftliche Notizen lassen sich mit Aktionsmemo direkt auf dem, Display festhalten. Mit der Funktion Screenshot-Notiz ist es möglich direkt auf einen Screenshot zu schreiben. Mit dem S Pen erstellen sie nicht nur Skizzen und Notizen auf dem
Display, sondern Sie öffnen auch kleine Fenster für Apps durch Zeichnen eines Rechtecks.
Die Geräte bringen bereits einige vorinstallierte Apps und zugehörige Abonnements von News-Portalen mit, dazu gehören unter anderem Bitcasa, Bloomberg Businessweek+, Blurb, Cisco WebEx Meetings, Dropbox, Easilydo Pro for Tablet, Evernote, LinkedIn und auch Sketchbook Pro.
Das Samsung Galaxy NotePRO 12.2 wird mit LTE, das Galaxy TabPRO 12.2, das Galaxy TabPRO 10.1 und das Galaxy TabPRO 8.4 werden voraussichtlich jeweils als Wi-Fi-Version mit 32 GByte oder 64 GByte Speicher erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung