Auf der CES in Las Vegas, die in wenigen Tagen stattfinden wird, wird das koreanische Unternehmen LG eine Möglichkeit vorstellen um smarte Haushaltsgeräte – zum Beispiel Waschmaschine, Kühlschrank, Staubsauger und Co – noch enger mit dem Gerät zu verbinden, das Sie die meiste Zeit bei sich haben: Das Smartphone.
Intelligente Haushaltsgeräte sollen über den Messaging-Service Line und LG?s eigene Schnittstelle HomeChat-Service zukünftig Kommandos in „normaler Sprache“ empfangen können und umsetzen. So soll es dann möglich sein zum Beispiel eine SMS mit dem Inhalt „Ich gehe in Urlaub“ an den Kühlschrank zu schicken. Durch diese wird dann der Stromsparmodus aktiviert. Außerdem soll die App unter anderem darüber informieren, was noch im Kühlschrank ist. Der Kühlschrank wird also, wenn es nach LG geht, in ein Food-Management-System umgewandelt.
Doch LG geht noch einen Schritt weiter, indem sich die Geräte via Line Messenger mit dem Handy verbinden und hier per Chat bekanntgeben, was gerade so abläuft. So meldet sich der Staubsaug-Roboter, wenn er mit der Arbeit anfängt oder die Waschmaschine, wenn das Programm zu Ende ist.
Die Haushaltsgeräte von LG chatten via Line Messenger. Bild: LG
Wir sind gespannt, wie die Vorstellung durch LG aussehen wird und wann die ersten Geräte nach Europa kommen werden.