Anlässlich der CES hat das chinesische Unternehmen Haier seine neue Tablet-Produktlinie vorgestellt. Das Unternehmen brachte man bisher eher mit Haushaltsgeräten in Verbindung. Nun will Haier auch bei Android-Geräten mitmischen. Gleich drei Geräte hat der chinesische Hersteller auf der CES vorgestellt.
Haier ist kein komplett unbeschriebenes Blatt, wenn es um Android-Tablets geht. Das in China stationierte Unternehmen hatte schon vor mehr als einem Jahr Android-Tablets im Angebot, damals unter dem Namen Haipad, die es allerdings nie nach Europa geschafft haben. Die nun gezeigten Produkte sollen das ändern und die HaierPads nach Europa bringen.
HaierPad H6000
Das HaierPad H6000 ist eine Kombination aus Tablet und Smartphone. Das Gerät hat ein 5,98? Zoll großes Display. Das Full-HD-Display des Geräts löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf. Außerdem ist das HaierPad H6000 mit einer 13-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz ausgestattet. Die Frontkamera löst mit 5-Megapixeln auf. Im Inneren des Geräts wurde ein Akku mit einer Leistung von 3200 mAh verbaut.
Das H6000 ist ein Dual-Sim Gerät und kann mit zwei Simkarten zur gleichen Zeit einlesen. Besonders praktisch ist das, wenn Sie die private und die berufliche Nummer auf einem Gerät vereinen wollen. Ab April ist das HaierPad H6000 in mattem schwarz für 349 Euro erhältlich.
Das Haier H6000 ist ab April für 349 Euro erhältlich.
HaierPad Mini 781
Mit dem HaierPad Mini 781 hat Haier ein extrem dünnes Tablet vorgestellt. Das Gerät ist nur 6,6 mm dick und wiegt nur 290 g. Laut Hersteller ist es das dünnste 8-Zoll-Tablet. Das HD-IPS-Display des Geräts ist 7,85? Zoll groß. Angetrieben wird das Gerät von einem Quad-Core-Prozessor, der mit 1,6 Ghz getaktet ist. Auch über zwei Kameras verfügt das Mini 781. Die Hauptkamera löst mit 5 Megapixeln auf, die Frontkamera hat 2 Megapixel. Das HaierPad Mini 781 ist ab Februar in mattem Schwarz, Silbermetallic und Champagnergold erhältlich. Kosten soll das Gerät 199 ? (8 GB) und 229 ? (16 GB).
In den Farben Schwarz (matt), Dunkelblau und Violett kommt das HaierPad Mini 781 auf den Markt.
HaierPad Maxi 1043
Auch das HaierPad 1043, das einen 10-Zoll-Bildschirm hat, ist mit 6,9 mm richtig dünn ausgefallen. Das IPS-HD-Display löst mit 1920 x 1200 Pixeln auf. Auch im Maxi 1043 wurde ein Quad-Core-Prozessor mit 1,6 Ghz verwendet. Neben 2 GByte Arbeitsspeicher hat das Gerät eine WLAN-Funktion, eine Bluetooth-Schnittstelle und einen HD-Fernsehanschluss (Mini-HDMI 1.3). Ab April gibt es das Gerät in mattem Schwarz, Dunkelblau und Violett für 329 Euro.
Das HaierPad Maxi 1043 wird für 329 Euro erhältlich sein.
Alle drei Geräte verwenden als Betriebssystem Android 4.2.
Quelle: Pressemitteilung