Viel Neues konnte man uns nach dem Mobile World Congress auf der CeBIT nicht zeigen, die meisten Hersteller verzichteten sogar darauf, die kommenden Flaggschiffe nach Hannover zu bringen. Dennoch haben wir ein paar Neuigkeiten entdeckt.
Zuerst die gute Meldung für alle Archos-Nutzer. Das Update auf Andorid 4.0 für die G9-Tablets kann jeden Moment starten. Eigentlich sollte es zur CeBIT fertig sein, jetzt rechnet man mit nächster Woche. Wir konnten uns die Tablets in der Turbo-Version mit ICS anschauen und sowohl das 8-Zoll als auch das 10-Zoll-Tablet fühlen sich sehr flott an.
CAT betritt den Markt
Eine der wichtigsten Neuigkeiten punkto Android-Geräte dürfte das neue Outdoor-Handy von CAT sein. Es soll im Mai auf den Markt kommen und rund 380 Euro kosten. Das Smartphone wird mit Android 2.3 ausgeliefert, ein Update ist bisher nicht vorgesehen. Das B10 überzeugt durch eine sehr massive Verarbeitung, ein hochauflösendes 3,2-Zoll-Display und einen fetten 2000-mAh-Akku.

Vertrieben wird das Gerät in Deutschland wie die Huawei-Smartphones und Tablets von 20:20mobile. Und hier kommt denn auch die gute Botschaft für Huawei-Fans. Das Honor bekommt ebenfalls in den kommenden Tagen das Update auf Android 4.0. Wir haben ein Testgerät bestellt und werden es mit ICS ausgiebig testen. Vor allem die Akkuleistung erwarten wir mit Spannung.
Tabletschwemme mit ICS
Haben sich günstige Tablets bisher eher durch mittelmäßige bis schlechte Hardware hervorgetan, wird sich das in diesem Jahr definitiv ändern. Die Firma Coby wird rund acht neue Modelle auf den Markt bringen, die sich preislich zwischen 130 und 230 Euro bewegen, je nachdem ob das Gerät über ein 7-Zoll, 8-Zoll, 9-Zoll oder 10-Zoll-Display verfügen soll. Die Verarbeitung der auf der CeBIT gezeigten Geräte ist recht gut und ICE Cream Sandwich läuft auf den Tablets wirklich hervorragend.
Zudem stolperten wir auf der CeBIT über einen neuen Tablet-Anbieter aus der Schweiz, der diverse Q-Pads im Angebot hat (den Namen sollte man vielleicht noch ändern). Auch die Q-Pads kommen durchs Band mit Android 4.0 und in diversen Formfaktoren und werden sich preislich zwischen 150 und 250 Euro ansiedeln.
Viele Geräte erst im dritten oder vierten Quartal
Natürlich haben wir uns bei den Herstellern auch erkundigt, weshalb viele Geräte, die in Barcelona gezeigt wurden, hier auf der CeBIT nicht zu sehen sind. Die Antwort lautete in den meisten Fällen, dass die Markteinführung sowieso erst für Q3 oder Q4 geplant sei. Also wird man diese Geräte wohl zur IFA in Berlin dann ausstellen, ähnlich verhielt es sich auch 2011.