Wer früher in den Urlaub fuhr hat mit Sicherheit Postkarten an die Daheimgebliebenen geschrieben. Und wenn sie nur einen kurzen Text a´la “Viele Grüße aus dem Urlaub, das Wetter ist toll. Bis bald, euer XYZ” enthielten; egal, die Daheimgebliebenen freuten sich en masse. Viele von uns schreiben mittlerweile keine Postkarten mehr, sondern nur noch eine WhatsApp über Hotel-WLAN, dass sie gut angekommen sind. Danach folgen Fotos und vieles mehr und die Daheimgebliebenen wissen dann mehr als sie eigentlich wollen. Mit CARDIETY jedoch erstellst du eigene Postkarten über dein Smartphone.
Nachdem alle Vorlagen beim ersten Start der App geladen wurden findest du diese sortiert in Kategorien auf der Startseite. Hier gibt es “Aktuell”, “Reisen”, “Danksagungen”, “Sport & Aktivitäten”, “Natur & Pflanzen”, “Liebe”, “Einladungen”, “Feiertage”, “Freunde & Familie”, “Glückwünsche” und “Künstlerisches”. Alle Vorlagen wurden von der E-Community in die App geladen, das heißt der Inhalt der App entstammt einzig und allein von Nutzern der App.
Du wählst eine Postkarte aus und klickst entweder auf den Button “Vorlage verwenden”, oder auf den Plus-Button, um eine Karte mit eigenen Fotos zu erstellen.


Danach siehst du bei der Option Vorlage die Rückseite der Karte. Du befindest dich im Editor. Hier liegen am oberen Bildschirmrand die Tabs Fotos, Text, Layout, Hintergründe und Effekte. Per Klick auf den Tab Fotos greift die App auf Fotos auf deinem Gerät, Fotos in der Cloud oder die SD-Karte zu. Je nachdem wo diese gespeichert sind wählst du aus, welche Fotos du benötigst beziehungsweise noch mit auf die Rückseite der Vorlagen-Karte bringen möchtest.
Per Klick auf den Text-Tab erfolgt zuerst die Auswahl einer Schriftart (Function, ImperialSTD, Imperial, Violin und viele mehr). Per Klick auf den vorgeschriebenen Text kann dieser weiter bearbeitet werden, indem du ihn drehst, verkleinerst oder vergrößerst, oder ihn durch einen handschriftlichen Text ersetzt.
Jedes Tool muss per Fingerwisch auf die Postkarte gezogen werden. Über die Pfeil-Buttons unten drehst du die Karte hin- und her, um Vorder- und Rückseite zu bearbeiten und zu beschriften.

Um nun eine eigene Postkarte mit eigenen Fotos zu erstellen klickst du auf den Plus-Button und wählst aus, ob eine XL-Postkarte oder eine Klassik Postkarte versendet werden soll. Hier erstellst du zuerst das Layout der Karte mit diversen Texten, Bildern und Hintergründen.

Du fügst eigene Fotos hinzu und umrahmst diese. Ebenfalls erstellst du Hintergründe oder versiehst die Bilder mit Effekten. Nachdem du alle Bilder und Hintergründe gesetzt hast klickst du auch hier wieder auf die Pfeil-Buttons am unteren Bildschirmrand, um die Karte herumzudrehen, den Text zu schreiben und zu formatieren und das Adressfeld zu beschriften. Der Text der Karte kann in Lettern und auch handschriftlich oder beides zusammen erfolgen.

Am oberen Bildschirmrand befinden sich Button, um die Karte als Vollbild anzeigen zu lassen, ein Pfeil, um die zuletzt getätigte Änderung rückgängig zu machen sowie der Einkaufswagen, um die Bestellung zu bestätigen und abzusenden.
Nachdem sich die erstellte Karte in deinem Einkaufswagen befindet hast du die Möglichkeit, diese als Vorlage für die anderen Nutzer der App hochzuladen und zur Verfügung zu stellen. Alle Karten, welche als Vorlagen in der App zu finden sind wurden von anderen Nutzern der E-Community zur Verfügung gestellt. Der Inhalt von CARDIETY stammt nur von Nutzern der App. Um deine Karte für die Community freizugeben vergibst du einen Titel und wählst eine Kategorie, unter der die Karte erscheint. Du bestätigst die Freigabe der Karte mit dem Button “Freigeben & Weiter zum Warenkorb”.

Möchtest du deine Karte nicht freigeben klickst du auf den Button “Weiter zum Warenkorb”. Nun siehst du die Vorder- und Rückseite deiner Karte im Miniaturformat, siehst das Datum, an dem du die Karte erstellt hast sowie den Grundpreis der Karte (1,69 Euro) und den Portopreis (0,45 Euro). Per Klick auf den Stift-Button kann eine erneute Bearbeitung der Karte sowie eine Duplizierung erfolgen. Ebenfalls löscht du die Karte hier wieder.


In der Bestellübersicht fügst du bei Bedarf noch weitere Fotoprodukte hinzu oder klickst auf den Weiter-Button, um die Bestellung abzuschließen. Dazu gibst du eine Rechnungsadresse an und wählst anschließend die Art der Bezahlung. Diese kann mittels MasterCard, Visa, American Express, PayPal, Lastschrift, paydirekt oder Sofortüberweisung erfolgen.
Danach wird noch einmal die komplette Bestellübersicht angezeigt, wobei hier auch ein Gutschein-Code angegeben werden kann, um den Rechnungsbetrag zu minimieren. Du akzeptierst noch die AGBs sowie die Datenschutzerklärung und klickst auf den Kaufen-Button. Innerhalb von drei Werktagen kommt die Karte bei ihrem Empfänger an.
Jede Postkarte innerhalb der Kategorien ist mit einer Sternenbewertung (1-5 Sterne versehen). Um selbst Postkarten zu bewerten musst du dich in der App registrieren und ein Konto anlegen. Einmal gegebenen Bewertungen können auch wieder entfernt werden. Hat eine Postkarte ein anstößiges Motiv oder irgendeinen anderen Fehler ist es möglich, diese per Klick auf die drei Punkte zu melden.

Per Klick auf den Menü-Button gelangst du zu deinen Projekten, der Bestellübersicht, der Preisliste, dem Info-Button, Kundendienst und der Option “Mein Konto”.


In der Preisliste erfährst du den Preis für eine normale Postkarte (1,69 Euro) und für die Postkarte XL (2,19 Euro). Weiterhin ist hier noch das Porto für In- (0,45 Euro) und Ausland (0,90 Euro) ersichtlich sowie die Lieferzeit (3 Tage).

Mit CARDIETY erstellst du individuelle Postkarten mit deinem Foto. Ebenso ist es möglich, diverse Vorlagen anderer Nutzer für deine Postkarte auszuwählen. Die Bedienung der App ist einfach und das Ergebnis klasse.
CARDIETY ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.