30. Mai 2023
StartAktuellCanalys: Android weltweit bei 70 Prozent Marktanteil

Canalys: Android weltweit bei 70 Prozent Marktanteil

Im weltweiten Vergleich erreicht Android einen Marktanteil von knapp 70 Prozent. Samsung hat um fast 80 Prozent zugelegt, besonders chinesische Hersteller können auf enorme Zuwachsraten zurückblicken.

Gestern berichteten wird, dass in den USA auf mehr als die Hälfte aller verkauften Smartphones (53,4 Prozent) Android installiert ist, heute können wir noch eins draufsetzen. Wie die Marktforscher von Canalys feststellten, sind von weltweit 216,5 Millionen im vierten Quartal 2012 ausgelieferten Smartphones 69 Prozent mit Android ausgestattet.

Samsung wuchs im letzten Quartal um 78 Prozent, die chinesischen Anbieter ZTE und Lenovo können sogar auf dreistellige Zuwachsraten zurückblicken – Lenovo legte um 216 Prozent zu. Android nimmt weltweit mit knapp 70 Prozent Anteil den ersten Platz ein, es folgen iOS (22 Prozent), BlackBerry (4 Prozent) und Windows Phone (2 Prozent).

Samsung ist Android-Primus

Im Gesamtjahr 2012 lieferte Samsung mit Abstand die meisten Smartphones aus – laut Canalys beläuft sich das in der Summe auf 210 Millionen Geräte. Apple lieferte 136 Millionen Geräte aus, auf Platz drei landet Nokia mit 35 Millionen – die enorm hohen Abstände sind auffallend.

Auf dem weltweit größten Mobilfunkmarkt, China, dominierten Smartphones bei den Auslieferungen. Waren 2011 noch 40 Prozent aller ausgelieferten Geräte schlaue Mobiltelefone, stieg ihr Anteil 2012 auf 73 Prozent. Im Reich der Mitte wurden 2012 insgesamt 64,7 Millionen Geräte, die meisten davon von Samsung, abgesetzt. Apple hingegen hat sich in China bis jetzt ordentlich verkalkuliert – die i-Geräte sind für das dortige Durchschnitteinkommen schlicht zu teuer.

Quelle: canalys.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE