16. Mai 2023
StartAppsBring! Einkaufsliste: Die perfekte App für den smarten Einkauf zu zweit

Bring! Einkaufsliste: Die perfekte App für den smarten Einkauf zu zweit

Apps um Einkaufslisten zu erstellen, gibt es viele im Play Store. Aber mit keiner App ist es so einfach eine Liste zu erstellen, wie mit der Anwendung Bring! Einkaufsliste.

Beim ersten Start der App erscheint eine Aufforderung zum Login. Wenn du die Liste alleine benutzen möchtest, ist keine Registrierung oder Anmeldung erforderlich. Sich anzumelden, lohnt sich aber, damit die Listen auch beim Verlust des Smartphones erhalten bleiben. Über den integrierten Google-Login ist das zudem ein Kinderspiel.

Bei der ersten Nutzung kannst du dich entscheiden, ob du dich anmelden oder Bring! einfach so benutzen möchtest.
Bei der ersten Nutzung kannst du dich entscheiden, ob du dich anmelden oder Bring! einfach so benutzen möchtest.

Nach dem Start der App wählst du einfach eine Kategorie aus, zu der der Artikel gehört, den du einkaufen willst. Mit einem Klick auf die Kategorie öffnet sich eine Liste verschiedener Lebensmittel in Form von Kacheln.

Wähle einfach die Kategorie und das gewünschte Produkt aus.
Wähle einfach die Kategorie und das gewünschte Produkt aus.

Mit einem Klick auf das jeweilige Produkt setzt du es auf die Liste. Wenn du den gewünschten Artikel lange gedrückt hältst, öffnet sich ein zusätzliches Fenster, in dem du noch die gewünschte Menge eintragen kannst. Solltest du ein spezielles Produkt in der umfangreichen Liste nicht finden, dann kannst du ganz unten eigene hinzufügen.

Die roten Produkte sind für den Einkauf markiert. durch gedrückt halten gibst du die Menge an.
Die roten Produkte sind für den Einkauf markiert. durch gedrückt halten gibst du die Menge an.

Das können die meisten anderen Apps wie Out of Milk oder Smart Shopping List auch. Sehr hilfreich ist bei Bring! aber die Möglichkeit, die App mit anderen Personen zusammen zu verwenden, damit nichts doppelt im Kühlschrank landet und jeder weiß, was gebraucht wird. Via E-Mail lädst du andere Nutzer zur App ein. Nach Eingabe der eigenen E-Mailadresse können diese die Einladung bestätigen.

Über Kurznachrichten teilst du deinem Partner mit, dass du gerade beim Einkaufen bist oder einen Artikel hinzugefügt hast.
Über Kurznachrichten teilst du deinem Partner mit, dass du gerade beim Einkaufen bist oder einen Artikel hinzugefügt hast.

Die benötigten Produkte werden dann zwischen den verbundenen Personen synchronisiert. So weiß jeder, was noch zu besorgen ist. Ideal für den Einkauf zu zweit oder wenn dir noch etwas in den Sinn kommt, während dein Partner bereits auf Einkaufstour ist.

Die neuen EInträge auf der Liste werden gut sichtbar markiert.
Die neuen EInträge auf der Liste werden gut sichtbar markiert.

Die Sortierung der Artikel erfolgt nicht alphabetisch, sondern nach Kategorie (und innerhalb einer Kategorie alphabetisch). Das ist auch sinnvoll, denn wer kauft schon nach Bodylotion gleich Brot ein ;-) Viel wahrscheinlicher ist es doch, dass man Brot und andere Backwaren nacheinander einkauft und die Bodylotion zum Beispiel mit dem Shampoo zusammen…

„Bring! ist der ideale Begleiter für den modernen Einkauf!“

Beim Einkaufen tippst du dann einfach die einzelnen Items an, die sogleich aus der Liste verschwinden und zu zuletzt verwendet wechseln.

Fazit

Bring! ist eine praktische und einfache Art, um eine Einkaufsliste zu erstellen, wobei die gemeinsame Nutzung der App das top Feature darstellt. Bring! Einkaufsliste ist gratis und finanziert sich über dezente Empfehlungen für Einkaufslisten, die ab und zu erscheinen.

Bring! Einkaufsliste & Rezepte
Bring! Einkaufsliste & Rezepte
Entwickler: Bring! Labs AG
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN