Mit dem bq Aquaris E5 LTE bringt der spanische Smartphone-Spezialist bq eines der ersten Dual-SIM-Smarthones mit LTE-Support und 64-Bit-Prozessor auf den deutschen Markt. Das Smartphone verfügt über 8 oder 16 GByte internen Speicher, der sich via MicroSD-Karte noch erweitern lässt und kommt mit Android 4.4.4 „KitKat“.
Das Aquaris E5 gibt es in diversen Ausführungen. Als FHD-Version mit MediaTek-Prozessor und Full-HD-Display (1920 x 1080), einmal als LTE-Version mit Snapdragon-410-CPU und HD-Display (1280 x 720). Die LTE-Version istzudem mit 8 oder 16 GByte Flash-Speicher erhältlich, wobei bq die 16-GByte-Variante beim E5 LTE wahlweise mit 1 GByte oder 2 GByte RAM im Programm hat. Die Preise beginnen bei 199,90 Euro für die LTE-Version mit 8 GByte Speicher und enden bei 269,90 Euro für die Full-HD-Variante, wobei es die FHD-Version des Aqaris E5 bei Amazon bereits für 222 Euro im Angebot gibt.
Für diesen Eintrag und unsere Tests hatten wir die LTE-Version mit 16 GByte Speicher und 1 GByte RAM im Einsatz, die im bq-Shop 229,90 Euro kostet. Laut bq wird die komplette E-Serie auch ein Update auf Android 5.0 erhalten. Somit verdient das Handy für uns klar 4.8 von maximal 5.0 Sternen!
bq Aquaris E5 LTE | |
---|---|
Hersteller | bq |
Formfaktor | 5.0 Zoll |
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Prozessor | Snapdragon 410, Quad Core, 1,2GHz, 64-Bit |
Android-Version | Android 4.4.4 (Update auf 5.0 geplant) |
Speicher | 8/16 GByte (erweiterbar) |
Akku | 2850 mAh |
Laufzeit (Standby/Gespräch) | k.A. |
Gewicht | 139 g |
Produktseite | bq.com |
Technische Daten | bq.com |
AnTuTu-Benchmark | 18440 Punkte |
Vellamo: HTML5 | 1805 Punkte |
Vellamo: Metal | 871 Punkte |
Vellamo: Multicore | 1281 Punkte |
Video-Wiedergabe | 1080p |
Bewertung | [usr 4.8] |
Alle Angaben ohne Gewähr…