Die eigenständige App Bonify bringt den Bonitätscheck kostenlos auf dein Smartphone. Sie verspricht Informationen über deine Kreditwürdigkeit (Bonität) sowie Warnungen bei negativen Schufa-Einträgen. Wir haben sie uns einmal angesehen.
Bonify – Schufa Bonitätscheck kostenlos online, wie sieht es mit deiner Kreditrückzahlungsfähigkeit aus?
Die Schufa wurde 1927 als „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“ gegründet. Auf Basis gesammelter Daten von aktuell 68 Millionen Menschen liefert die Schufa ihren Vertragspartnern, unter anderem Banken, Sparkassen, Versandhändlern und Energieversorgern, bei berechtigtem Interesse eine Einschätzung zur Bonität/Kreditwürdigkeit der Verbraucher. Laut Schufa sind zu 90 Prozent positive Informationen gespeichert. Pro Tag werden 320.000 Auskünfte an Unternehmen erteilt.
Bei Bonify handelt es sich um ein 2015 gegründetes eigenes Unternehmen, welches 2022 von der Schufa gekauft wurde. Ein Datenzugriff der Schufa auf die Bonify-Daten und umgekehrt ist nur mit der Einwilligung des Nutzers möglich.
Laut Schufa kann jedoch der freiwillige Einblick auf dein Konto zu einer besseren Bewertung deiner Bonität beitragen. Eine Petition gegen die App läuft bereits.
Die Bonify-App hat derzeit nur den Schufa-Basisscore für den Bonitätscheck kostenlos online integriert. Je höher der Score, desto eher bezahlt der Nutzer eine Rechnung und je schneller gibt es einen Kredit. Weiteren Dienste wie die Mieterauskunft oder IdentSafe sollen bis Ende des Jahres folgen.
Bonify – So meldest du dich an und wie sieht es mit deinen Daten aus?
Nach dem Start der App gibt es eine kleine Tour, was du mit Bonify alles machen kannst.
- Deine Bonität: Erhalte kostenlos Zugang zu den über dich gespeicherten Daten, vergleiche und korrigiere sie
- Deine FinFitness: Werte deine finanzielle Fitness aus und lass dich über Veränderungen benachrichtigen
- Deine Kontoanalyse: Behalte die Übersicht über alle deine Konten und lass dir kostenlose Nachrichten schicken, wenn etwas auf deinen Konten passiert.
- Individualisierte Produktangebote: Erhalte Angebote, die perfekt auf deine persönliche Bonitäts- und Finanzsituation zugeschnitten sind.
Anschließend aktivierst du bei Bedarf noch die Push-Mitteilungen für Benachrichtigungen deines Bonitätsscore, neuen Angeboten und mehr.
Um dich kostenlos bei der Bonify-App zu registrieren, erfolgt zuerst die Weiterleitung auf die URL Bonify.de. Anschließend meldest du dich mittels E-Mail, Google-, Apple- oder Facebook-Account an. Damit werden ohne Einwilligung personenbezogene Daten übermittelt. 9 Tracker sind in der App integriert. (Quelle: Kuketz-Blog.de)
Bonify – Bonitätscheck kostenlos verstößt gegen den Datenschutz.
Die #Datenschutz-Erklärung der neuen #Schufa-App „bonify“ hat es in sich. Kaum darzustellen auf 280 Zeichen, wohin überall Daten übermittelt werden:
Für das Video-Ident an die IDnow GmbH, München, und die WebID Solutions GmbH.
Für die Bonitätsabfrage an die Creditreform— Marvin Oppong (@MarvinOppong) July 19, 2023
Die Anmeldung selbst erfolgt dann entweder per Personalausweis über IDnow oder über dein eigenes Bankkonto. Nutzt du dein Bankkonto, hat Bonify 90 Tage Einblick in dieses Konto, danach endet der Zugriff automatisch. Laut Schufa ist jedoch auch das Löschen der Bankkontenverbindung in der Bonify-App jederzeit möglich.
Die Bonify-App ist umstritten und lockt mit einem Rundum-Service, wobei aber noch lange nicht alle Funktionen vorhanden sind. Das Abrufen deines Bonitätsscore kann auch einmal im Jahr direkt kostenlos bei der Schufa (ach Art. 15 DS-GVO) erfolgen (sonst 29,95 Euro). Du erhältst die Auskunft nach 7 Tagen per Post.
Des Weiteren gibt es auf der Webseite auch die Score-Simulation für deine Bonität. Damit erhältst du eine ungefähre Einschätzung des echten Ergebnisses.

Bonify ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung für weitere Dienste an.