25. Mai 2023
StartAktuellBlitzer-Plattform Coyote wächst

Blitzer-Plattform Coyote wächst

Zur in Deutschland recht beliebten Blitzer.de-App hat sich vor einem guten halben Jahr ein französischer Konkurrent namens iCoyote gesellt hat. Nun gab iCoyote bekannt, dass in den ersten 6 Monaten seit der Markteinführung bereits 500.000 Downloads getätigt wurden.

500.000 Downloads auf Android-Smartphones und iPhones in einem halben Jahr: Das Geschäftsmodell von iCoyote scheint langsam an Fahrt aufzunehmen. Allein die Hälfte der Downloads erfolgte in den letzten acht Wochen, Tendenz weiter steigend. iCoyote setzt dabei voll auf Crowdsourcing und ermittelt Gefahrenstellen, Baustellen, Unfälle, Staus oder Blitzer mit Hilfe der Masse an Nutzern.

Verkehrsinfo via Crowdsourcing: Bei iCoyote kommen die Warnungen frisch von der Community.
Verkehrsinfo via Crowdsourcing: Bei iCoyote kommen die Warnungen frisch von der Community.

Deutschland gehört noch zu den Entwicklungsländern für iCoyote, in Frankreich wird die App bereits von weit mehr Smartphone-Besitzern genutzt.

Pro Monat werden auf iCoyote europaweit inzwischen drei Millionen Vorfälle aus dem Straßenverkehr gemeldet – in Echtzeit und direkt von Fahrer zu Fahrer. Wer mehr zu Coyote wissen will, findet in diesem Artikel umfassende Informationen.

iCoyote herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE