26. September 2023
StartAppsBlack Cam - Schwarz-Weiß-Fotografie in allen Schattierungen

Black Cam – Schwarz-Weiß-Fotografie in allen Schattierungen

Jede Kamera- oder Bildbearbeitungs-App beinhaltet verschiedene Filter. Unter anderem eben auch Schwarz-Weiß Filter. Meist erscheinen die Bilder dann aber wirklich nur schwarz-weiß oder in Sepia Die App Black Cam besteht nur aus schwarz-weiß Filtern, bietet dabei aber unterschiedliche Schattierungen.

Du öffnest die App und befindest dich sogleich im Kamera-Modus. Ich habe mir zuerst einmal das Menü der App angeschaut. Dieses öffnest du mit einem Fingerwisch von links nach rechts. Hierüber bewertest du die App, teilst sie mit deinen Freunden oder kontaktierst die Entwickler. Ebenfalls bekommst du einen Überblick über andere Apps des Entwickler-Teams.

Im Menü findest du weitere Apps der Entwickler, teilst die App oder kontaktierst den Support.
Im Menü findest du weitere Apps der Entwickler, teilst die App oder kontaktierst den Support.

Also zurück zum Fotografieren. Im Kamera-Modus fotografierst du mit der normalen- oder der Frontkamera deines Smartphones. Die Umschaltung erfolgt über den Kamera-Button mit den zwei Pfeilen am oberen rechten Bildschirmrand. Du kannst ein Foto ohne Filter machen, oder du wählst direkt vor dem Fotografieren einen der über zwanzig schwarz-weiß Filter aus. Über Classic, Vintage, Noir, Selenium, Platinum und vielen anderen gibst du deinen Bildern den richtigen schwarz-weiß-Touch. Auch bei eingeschaltetem Filter erfolgt zusätzlich ein Bild im Normal-Modus. Dieses findest du in der Galerie im Black Cam Ordner. In der Pro-Version werden noch fünf weitere Filter freigeschaltet. Am rechten Bildschirmrand befindet sich der Regler um dein Bild heran zu zoomen. Oberhalb der Filter befinden sich die Einstellungen der Lichtverhältnisse. Dieser werden von dir auch per Schiebe-Regler angepasst. Durch Drücken des grünen Auslösers machst du nun ein Foto. Dein letztes Motiv erscheint immer rechts neben dem Auslöser. Links neben dem Auslöser ist der Galerie-Button. Hierüber gelangst du in deine Smartphone-Galerie um schon hinterlegte Fotos zum Abändern auszuwählen.

Du fotografierst mit oder ohne Filter.
Du fotografierst mit oder ohne Filter.

Die Bildgröße wird in den Verhältnissen 1:1 sowie 3:4 angegeben. Die Änderung erfolgt über den Button mit den drei Punkten. Ebenfalls entfernst du hier das Bildraster, fügst den Blitz hinzu (ist nur bei eingeschaltetem Filter vorhanden) und gelangst zu den App-Einstellungen. Deine Fotos werden nach dem Bearbeiten im Black Cam Ordner gespeichert. Zum erneuten Bearbeiten rufst du dein Foto über den Ordner auf, teilst es über den Black Cam Button und befindest dich wieder in der Bearbeitung. Über den Share-Button teilst du das Bild per E-Mail, Facebook oder deinen installierten Messenger-Diensten. Ebenfalls erfolgt hier das Speichern deiner Bilder. Sofern du noch keine Änderung gespeichert hast, versetzt du dein Foto mit einem Klick auf den Zurück-Button wieder in den Urzustand. Am oberen Bildschirmrand befinden sich auch noch zwei nebeneinander liegende Buttons. Der eine schwärzt die Bildränder, der andere mit den gekreuzten Pfeilen fungiert als eine Art Zufalls-Filter. Mit einem Klick darauf wählst du dir einen Filter aus.

Unterschiedliche Schwarz-Weiß-Filter stehen zum Bearbeiten bereit.
Unterschiedliche Schwarz-Weiß-Filter stehen zum Bearbeiten bereit.

Black Cam bietet dir viele unterschiedlich getönte Schwarz-Weiß-Filter zum Bearbeiten deiner Bilder. Die Bedienung geht einfach von der Hand und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Black Cam ist kostenlos im Play Store erhältlich. Eine Pro-Version der App ist durch Angabe eines Promo-Codes verfügbar. Die App zeigt am unteren Bildschirmrand Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.xnview.xnblackcam“ appname=“Black Cam“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE