Liebes Tagebuch, heute habe ich in der Schule meinen Schwarm angeschaut. Der sieht so toll aus, blonde Haare, blaue Augen, einfach Wow…..so oder so ähnlich haben sich meine Tagebucheinträge aus Schulzeiten angehört. Die depressiven Verstimmungen meiner Teenager-Jahre wurden schriftlich festgehalten. Später wurden dann andere Einträge daraus. Und da wir ja jetzt im virtuellen Zeitalter angekommen sind, führen wir unser Tagebuch halt per App.
Mit der App Better Diary führst du ein Online-Tagebuch der neuesten Sorte. Jeder deiner Einträge kann von dir mit einem Emoticon für deine momentane Stimmung, dem aktuellen Wetter, oder Fotodateien versehen werden. Better Diary ist dein persönliches Tagebuch oder aber du führst es mit deinen Freunden und deiner Familie zusammen. Dies funktioniert aber nur nach Einladung. Du gestaltest Better Diary wie du es möchtest. Es stehen verschiedene Themen zu Verfügung. Damit gibst du deinem Online-Tagebuch ein neues Aussehen, du veränderst die Farben je nach Stimmungslage.

Nachdem du Better Diary geöffnet hast registrierst du dich über deine E-Mail-Adresse, deinem Facebook- oder Google+-Account. Danach findest du eine leere weiße Fläche sowie einen Plus-Button. Mit einem Klick auf den Plus-Button fügst du neue Erlebnisse und Erinnerungen zu deinem Tagebuch hinzu.

Oben links befindet sich das Menü, dort sind die Funktionen deines Tagebuchs untereinander aufgelistet. Mit einem Klick auf My Diary öffnet sich ein Kontext-Menü. Indem du auf New klickst, fügst du ein neues Tagebuch hinzu. Du vergibst einen Titel und kannst so mehrere Tagebücher gleichzeitig führen. Ebenfalls gibt es noch die Calendar-Funktion. Hier trägst du Termine ein, indem du ein Datum anklickst und dann wieder den Plus-Button betätigst. Jeden Termin kannst du durch Anklicken der Emoticons aufwerten. Du fügst über den Wetter-Button das Wetter hinzu und personalisierst so alle deine Einträge. Ebenfalls fügst du mit der Büroklammer Fotos hinzu. Mit Attach Foto wählst du Fotos aus deiner Galerie aus. Über Take a Photo befindest du dich im Kamera-Modus und schießt ein Bild, welches du dann deinem Tagebuch oder deinem Kalender-Eintrag hinzufügst.


Möchtest du nun dein Tagebuch zusammen mit Familie oder Freunden führen, so genügt ein Klick auf das Symbol mit den drei Punkten oben rechts. Hier wählst du Circle aus und siehst dich nun als Eigentümer des Tagebuches. Über den Plus-Button gelangst du zu deinen Kontakten und wählst die Personen aus, welche dein Tagebuch lesen und mitgestalten sollen. Mit einem Klick auf den Add-Button ist die Person hinzugefügt, sie muss allerdings die App auch installiert haben. Du gibst nun an, ob die Person deine Einträge nur lesen kann, oder aber auch etwas dazuschreiben darf.

Du gestaltest dein Tagebuch farblich und veränderst die Größe der Anzeigen. Im Menüpunkt Settings befindet sich noch eine Erinnerungsfunktion. Du erhältst Push-Benachrichtigungen der App, um dein Tagebuch nicht zu vergessen. Better Diary fragt dich dann, ob du etwas auf dem Herzen hast. Durch Anklicken der Benachrichtigung befindest du dich wieder in deinem Tagebuch und kannst gleich loslegen mit dem Schreiben.
Better Diarys ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App ist übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen, sie verzichtet zudem auf Werbung.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.anttek.diary“ appname=“Better Diary“]