20. September 2023
StartAppsBerlinale 2014: Der Wegweiser für das 64. internationale Filmfestival in Berlin

Berlinale 2014: Der Wegweiser für das 64. internationale Filmfestival in Berlin

Seit dem 6. Februar findet in Berlin das 64. Filmfestival statt. Mit der offiziellen App zur Berlinale wissen Sie immer was gerade läuft. Die Anwendung hilft Ihnen dabei, sich bei den Internationalen Filmfstspielen zurechtzufinden.

Nachdem Sie die Anwendung auf Ihrem Androiden installiert haben, können Sie direkt loslegen. In der Galerie der Anwendung erhalten Sie sofort eine bebilderte Übersicht der Filme, die auf der diesjährigen Berlinale zu sehen sind. Wenn Sie auf eines der Bilder klicken, erhalten Sie eine Kurzinformation über den Film. Dazu gehören neben dem Regisseur und dem Drehbuchautor, eine kurze Beschreibung des Inhalts und in welchen Sprachen die Untertitel verfügbar sind. Wenn Sie den Film später schnell wiederfinden möchten, fügen Sie ihn über den Zu meinen Favoriten-Button als Favorit hinzu. Klicken Sie auf Event anschauen, zeigt Ihnen die App wann und in welchem Kino der Film zu sehen ist. Scrollen Sie hier ganz nach unten können Sie diese Informationen via E-Mail, SMS, Twitter und Facebook mit Ihren Freunden teilen.

In der Galerie bekommen Sie einen ersten Überblick darüber, welche Filme auf der Berlinale laufen.
In der Galerie bekommen Sie einen ersten Überblick darüber, welche Filme auf der Berlinale laufen.

Die Filme lassen sich entweder nach dem Alphabet oder dem Genre sortieren.
Die Filme lassen sich entweder nach dem Alphabet oder dem Genre sortieren.

Wenn Sie wissen möchten, welche Filme an einem bestimmten Datum laufen, dann werfen Sie einfach einen Blick in den Programmkalender.
Wenn Sie wissen möchten, welche Filme an einem bestimmten Datum laufen, dann werfen Sie einfach einen Blick in den Programmkalender.

Wenn Sie einen bestimmten Film suchen, klicken Sie im Menü aud Titel A-Z. Hier erhalten Sie dann alle Filme entweder sortiert nach dem Alphabet oder dem Genre. Haben Sie hingegen einen bestimmten Tag im Auge, wählen Sie den Programmkalender aus und sehen so auf eine Blick, wann welcher Film läuft. Mit den Filtermöglichkeiten durchsuchen Sie die Filme in Bezug auf Zeit, Sektion, und Ort. Abgerundet wird die Anwendung durch eine stets aktuelle Terminübersicht der Pressekonferenzen.

Fazit

Wenn Sie auf der Berlinale 2014 kein Highlight verpassen möchten, dann sollten Sie sich die kostenlose App herunterladen. Die optisch ansprechend gestaltete App ist einfach zu bedienen und läuft zudem flüssig.

Berlinale 2014 herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE