Die App mit dem offiziellen Namen "rbb Radios" ist eine Dach-App, die gleich 6 verschiedenen Kanäle unter sich vereint. Radiofreunde haben so Zugriff auf vielerlei Informationen, Musik- und Kultursendungen aus dem Raum Berlin-Brandenburg.
Android-User mögen sich ab und an fragen, warum viele deutsche Radiostationen nicht schon längst eigens entwickelte Apps auf Google Play eingestellt haben. So gibt es beispielsweise vom Bayerischen Rundfunk noch nichts – von SWR Radio oder vom Rundfunk Berlin-Brandenburg hingegen schon. Wir haben uns die RBB-App einmal genauer angesehen.
Auf der Startseite der App kann man zwischen Antenne Brandenburg, Radio Berlin, Radio Eins, Inforadio, Kulturradio und Radio Fritz auswählen – es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Tippt man einen der Sender an, fragt die App zunächst nach, ob sie sich die betreffende Station als Startsender merken soll.
Funktion zufriedenstellend, Design etwas langweilig
Hat man einen Favoriten ausgewählt, wird man auf die entsprechende Sender-Startseite verlinkt und kann nun zwischen dem Livestream, der übrigens auch abgeschaltet werden kann, News, Wetter, Verkehr und dem Button RBB, der wieder auf die Startseite zurückleitet, auswählen. Bei der Bedienung der App gibt es wenig zu bemängeln, alles läuft ruckelfrei und geht recht flott vonstatten, trotzdem schien uns die App ein wenig lieblos gestaltet, wenn man sich die (zugegebenermaßen harte) Konkurrenz in Form von Spotify, TuneIn und anderen Musik-App-Angeboten so besieht.
Natürlich beruhen diese Streaming-Apps auf einem gänzlich anderen Geschäftsmodell, will man jedoch als öffentlich-rechtlicher Sender eine glaubwürdige und vor allem konkurrenzfähige App auf die Beine stellen, sollte man die Konkurrenz nicht scheuen, in welcher Form sie auch immer erscheint.
Fazit: Die RBB-App funktioniert, einen überzeugenden Eindruck hinterlässt sie aber nicht. Wir hätten uns von einer öffentlich-rechtlichen Anwendung ein wenig mehr Detail- und vor allem Design-Liebe gewünscht, auf ICS-Niveau ist die App jedenfalls bei weitem nicht. Auch war die Funktion der Anwendung auf unserem Test-Tablet Acer Iconia A500 oft fehlerhaft, Zeilenumbrüche wurden falsch angezeigt oder auch Zeilen übereinander geblendet. Der RBB sollte also noch ein wenig Entwicklungsarbeit in seine Anwendung stecken, dann steht einer besseren Bewertung nichts im Wege. 3 von 5 Sternen.
RBB Radios-App herunterladen