Bayern rühmt sich, über eines der größten Radwegenetze Deutschlands zu verfügen. Die App "Bayernnetz für Radler" soll sportbegeisterten Smartphone-Usern die Radwege-Kultur des Freistaats näher bringen.
In Bayern gibt es insgesamt 119 Fernradwege – und das von Aschaffenburg in Unterfranken bis zur Zugspitze in Oberbayern. Ganz egal ob Sie mehrere Tage auf dem 414 Kilometer langen Bodensee-Königssee-Radweg einplanen oder dem 53 Kilometer langen Fichtelgebirgs-Radweg einen Besuch abstatten wollen, auf dieser Radl-App ist für alle Geschmäcker etwas dabei.
Um die Tourenplanung zu erleichtern, hat die App aktuelle Karten von Bayern mit insgesamt ca. 43.000 km Radwegen an Bord, dazu gibt es Beschreibungen, Bilder und Hinweise zu allen Fernradwegen und externe Links zu Unterkünften, Tourismusbüros und Sehenswürdigkeiten. Bei den empfohlenen Übernachtungsmöglichkeiten wurde besonderer Wert auf Rad-Freundlichkeit gelegt.
Um die optimale Radroute herauszufinden, ist auch ein Radroutenplaner mit Via-Punkten und weiteren Einstellmöglichkeiten mit an Bord, darüber hinaus gibt es einen Überblick aller Routen des Öffentlichen Personennahverkehrs, auf denen einen barrierefreie Fahrradmitnahme möglich ist. Berechnete Radrouten und Fernradwege können gespeichert werden, um sie auch offline für unterwegs verfügbar zu machen.
Fazit: Eine tolle Freizeit-App für alle, die neue Wege durch die bayerischen Landschaften entdecken wollen. Die Benutzeroberfläche hätte noch ein wenig pfiffiger und intuitiver ausfallen können, von uns bekommt die App wohlwollende 4 von 5 Sternen.
Bayernnetz für Radler herunterladen