Unter Android einen Screenshot zu erstellen, ist mittlerweile kinderleicht. Doch manche Dinge lassen sich besser mit einem Video erklären. Ein solches zu erstellen ist aber alles andere als trivial, außer du benutzt schon Android 5.0. Dann klappt das mit der App AZ Screen Recorder problemlos, ohne Reklame und ohne Wasserzeichen.
Mit einem Klick auf das App-Widget öffnet sich das Kontext-Menü mit den Funktionen Aufnahme, Einstellungen, Galerie und Beenden. Der AZ Screen Recorder nimmt mit einem Klick auf den Aufnahme-Button alle Aktivitäten auf deinem Smartphone-Bildschirm in Bild und Ton auf.


Ob du von links nach rechts wischt, welche Apps du aufrufst, oder deine Internetaktivitäten. Alles wird in einem Video festgehalten. Über die Benachrichtigungsleiste pausierst du die Aufnahme oder beginnst sie wieder. Ebenfalls wird die Aufnahme hier beendet. Der kleine Videorekorder in der Benachrichtigungsleiste zeigt an, das der AZ Screen Recorder aktiv ist. Mit einem Klick auf deine Galerie findest du das Video im Mp4-Format im AZ Screen Recorder Ordner zum Abspielen vor. Du hast noch die Möglichkeit das entstandene Video mit einem Klick auf den Mülleimer-Button zu entfernen, oder über das Teilen-Menü von Android weiterzuleiten. In den App-Einstellungen gibst du zum Beispiel an, ob Audio-Aufnahmen dem Video hinzugefügt, oder ob die Aufnahmen nur innerhalb eines bestimmten Zeitlimits gemacht werden sollen.


AZ Screen Recorder funktioniert einwandfrei. Die Bedienung ist kinderleicht und man kann durch den Recorder immer nachvollziehen, was man an seinem Smartphone gemacht hat.
AZ Screen Recorder ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Falls du die App nicht zur Auswahl angezeigt bekommst, dann ist dein Android-Gerät noch nicht auf Version 5.0. Benutzt du bereits Android 4.4, dann versuche es mit dieser Alternative über adb.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hecorat.screenrecorder.free“ appname=“AZ Screen Recorder“]