Wenn du dich für Hörbücher und Podcasts interessierst, kommst du an einem Namen nicht vorbei: Audible. Bei Audible handelt es sich um ein Tochterunternehmen von Amazon, welches führend ist im Bereich Hörbücher und Podcasts. Wir haben uns die App einmal angesehen.
Audible – Über 200.000 Hörbücher und Podcasts
Da es sich bei Audible um ein Amazon-Tochterunternehmen handelt, ist die Nutzung nur mit einem Amazon-Account möglich.
Die App ist unterteilt in die Tabs Start, Bibliothek, Stöbern und Profil. Der Start-Tab enthält verschiedene Bücher sowie Erklärungen zum Audible Abo. Mit einem Abo erhältst du jeden Monat einen Titel deiner Wahl gratis sowie unbegrenzten Zugang zu den Audible Original Podcasts. Das Abo ist jederzeit kündbar. Mit dem Abo ist das Hören von Podcasts offline möglich. Auch die Werbeeinblendung entfällt. Ebenfalls findest du auf der Startseite die beliebtesten Autoren und erhältst Informationen zur Nutzung der App. So zum Beispiel das Anlegen einer eigenen Sammlung, persönliche Empfehlungen und die Möglichkeit, Audible auf dem Smartphone, dem Tablet, dem Computer oder dem Amazon Echo zu nutzen.


Der Tab Bibliothek ist unterteilt in die Kategorien Alle, Merkzettel, Deine Sammlung, Autoren, Kategorien, Alle Titel, Nicht gehört, Weiterhören, Heruntergeladen, Beendet. Hier findest du alle deine bisher gehörten Bücher und Podcasts und kannst sie, je nach Filterauswahl, anzeigen lassen. Über einen Klick auf die drei Punkte hinter einem Titel öffnest du ein Kontext-Menü. Hier erfährst du Titeldetails, den Namen des Autors, lädst das Buch herunter oder teils es, markierst es als beendet oder bewertest es. Auch das Hinzufügen zu deinen Favoriten ist möglich, ebenso wie zu einer Sammlung oder das Archivieren des Titels.


Per Klick auf einen Titel wird dieser beziehungsweise die benötigten Dateien heruntergeladen und abgespielt. Im Player siehst du die Gesamtlänge des Titels sowie die noch verbleibende Zeit. Des Weiteren kannst du den Titel vor- oder zurückspulen, Vor- und Zurückspringen je 30 Sekunden, die Hörgeschwindigkeit von 0.5 x auf bis zu 3.5 x erhöhen oder auch ein Kapitel auswählen. Des Weiteren ist ein Schlafmodus vorhanden, welcher das Hörbuch (bei Aktivierung) automatisch nach 5 bis 60 Minuten oder nach Ende des Kapitels sowie benutzerdefiniert ausschalten kann. Mit der Funktion Clip erstellst du ein Lesezeichen und kannst Notizen hinterlegen. Den Clip selbst kannst du weiter bearbeiten.







Oberhalb des Titels befindet sich ein Auto-Button, um die Ansicht des Hörbuchs für die Nutzung im Auto anzupassen. Über die drei Punkte rechts neben dem Auto-Button öffnet sich ein weiteres Kontext-Menü mit den Optionen Titeldetails, Teilen, In der Bibliothek verwalten, Clips & Lesezeichen, Als beendet markieren, Titel bewerten/rezensieren, Navigator und Player-Einstellungen.


Die Player-Einstellungen beinhalten die Optionen Fortschritts-Leiste, Kapitel, Vollständiger Titel, Vor- und Zurückspulen, Zeitangabe im Mini-Player, Verbleibend, Zeitstempel, Wiedergabe fortsetzen, Hörposition synchronisieren, Automatischer Auto-Modus und Endloswiedergabe.


Ein weiterer Tab am unteren Rand der App ist der Tab Stöbern. Hier entdeckst du neue Titel. Diese können sortiert angezeigt werden nach Alle Kategorien, Exklusive Titel, Audible Original Podcasts, Top 10 und Neuheiten. Weitere Kategorien zum Entdecken sind Thriller und Krimis, Literatur und Belletristik, Historische Romane, Science-Fiction und Fantasy und mehr. Nach der Auswahl eines Buches oder Podcasts gibt es die Möglichkeit einer Hörprobe sowie den Erwerb des Buches über das Abo.





Im Tab Profil wird angezeigt, wie lange du schon Mitglied bei Audible/Amazon bist sowie Statistiken und Trophäen. Diese bestehen aus der bisherigen Hördauer, dem Hörlevel und deiner Trophäensammlung. Die Hördauer kann noch einmal unterteilt werden in Heute, Täglich, Monatlich und Gesamt. Dein Hörlevel beginnt mit dem Level Vorschüler und kann durch das Hören von Büchern in der App gesteigert werden zu Schüler, Student, Gelehrter und Professor. Des Weiteren findest du im Tab Profil noch deine Vorbestellungen sowie das Hilfeforum.



Audible Abo und Guthaben
Audible kann mit und ohne Abo genutzt werden. Ohne Abo musst du allerdings jedes Buch einzeln kaufen. Zur Nutzung ist dabei ein Amazon Konto vonnöten.
Du kannst Audible jedoch zuerst einmal mit einem Probe-Abo ausprobieren. Dabei handelt es sich um ein 30 Tage Probeabo oder mit der Amazon Prime Mitgliedschaft um ein 60 Tage Probeabo. Anschließend kostet das Abo 9,95 Euro monatlich. Dazu erhältst du pro Monat ein Buch oder Hörspiel deiner Wahl kostenlos sowie unbegrenzten Zugriff auf alle Audible Original Podcasts.
Weitere Abo-Möglichkeiten sind das Spezial-Abo und das Prime-Studenten-Abo. Mit dem Spezial-Abo erhältst du 3 Monate lang Audible zum halben Preis mit 3 Hörbüchern und Audible Original Podcasts – der Preis beträgt 4,95 Euro pro Monat. Jedes weitere Hörbuch kostet beim Spezial-Abo aber ebenso 9,95 Euro, es sei denn, das Buch kostet weniger, dann zahlst du auch nur den geringeren Preis.
Mit dem Prime-Studenten-Abo kann jeder Student ein Abo über 6 Monate zum Preis von je 4,95 Euro/Monat abschließen. Nach den 6 Monaten steigen die Kosten auf den normalen Preis.
Wenn du dich für ein Abo interessierst, kaufst du einfach über die App ein Buch oder Hörspiel im Abo. Ab dem ersten Einkauf bucht Audible dann jeden Monat von deinem Konto oder der Kreditkarte den Abo-Preis ab. Dafür wird dir dann ein Hörbuch-Guthaben in deinem Account bereitgestellt. Mit diesem Guthaben kannst du dir Hörbücher deiner Wahl aussuchen. Du legst das Hörbuch in den Warenkorb und siehst, dass es durch das Guthaben kostenlos bereitgestellt wird.
Hörbücher gehören dir auch nach der Kündigung eines Abos beziehungsweise können über die App weitergehört werden – vorhandenes Guthaben verfällt allerdings.
Fazit
Audible bietet eine sehr große Auswahl an Hörbüchern, Hörspielen und Podcasts. Durch verschiedene Abos findet hier jeder das Passende für sich. Audible kann auf deinem Computer, als App auf dem Smartphone oder Tablet, Echo, Kindle, im Auto oder auf Sonos-Geräten genutzt werden. Dabei ist ein flexibler Wechsel möglich, da sich Audible immer merkt, an welcher Stelle du zuletzt aufgehört hast. Die App selbst ist übersichtlich aufgebaut, sodass du dich schnell zurechtfindest.