29. September 2023
StartAktuellAsus präsentiert 4 Smartphones beim ZenFestival

Asus präsentiert 4 Smartphones beim ZenFestival

Asus hat im Rahmen eines Lauch-Events in Indien vier neue Smartphones aus der ZenFone-Serie vorgestellt. Während beim ZenFone 2 Deluxe Wert auf das Design gelegt wurde, sollen Selfie-Fans mit dem ZenFone 2 Laser sowie ZenFone Selfie und Power-User mit dem ZenFone Max angesprochen werden.

In Neu-Delhi hat der taiwanesische Hersteller Asus das ZenFestival veranstaltet. Dabei wurden auch vier neue Smartphone-Modelle präsentiert. Zu den Hauptmerkmalen der Geräte gehören etwa Design-Akzente mit Kristall-Effekten, eingebaute Kameras für Selfie-Fans und ein großer Akku.

Über 2000 "ZenFans" besuchten das ZenFestival in Indien. (Bild: Asus)
Über 2000 „ZenFans“ besuchten das ZenFestival in Indien. (Bild: Asus)

ZenFone 2 Deluxe

Zu den Besonderheiten des ZenFone 2 Deluxe (ZE551ML) gehört etwa das Design mit einem polygonalen Finish. Zur weiteren Ausstattung gehört ein 5,5 Zoll Full-HD-IPS-Display, ein 2,3 GHz 64-bit Intel Atom-Prozessor, 4 GByte an Arbeitsspeicher, eine 5-MP-Front- und eine 13-MP-Rückkamera. Dank der Fast-Charging-Technologie Asus BoostMaster kann der Akku in 39 Minuten auf etwa 60 Prozent aufgeladen werden. Künftige User dürfen sich neben der neuesten ZenUI, auch auf eine Sicherheits-Software von Trend Micro freuen.

Das ZenFone 2 Deluxe besitzt eine etwas ungewohnte Rückseite. (Bild: Asus)
Das ZenFone 2 Deluxe besitzt eine etwas ungewohnte Rückseite. (Bild: Asus)

ZenFone 2 Laser

Die rückseitige 13-MP-Kamera des ZenFone 2 Laser erscheint mit einer Laser-Autofokus-Technologie auf den Markt. Somit können Fotos innerhalb von 0,3 Sekunden aufgenommen werden. Diese Variante wird auch in drei verschiedenen Displaygrößen erhältlich sein. Dazu zählen 5-Zoll (ZE500KL), 5,5-Zoll (ZE550KL) und 6,0-Zoll (ZE601KL) Versionen. Geschützt wird der Bildschirm durch Corning Gorilla Glass 4. Als Chipsatz kommt ein Qualcomm Snapdragon 64-bit Octa-Core-Prozessor mit 3 GByte Arbeitsspeicher zum Einsatz.

Das ZenFone 2 Laser erscheint mit einem Laser-Autofokus in den Handel. (Bild: Asus)
Das ZenFone 2 Laser erscheint mit einem Laser-Autofokus in den Handel. (Bild: Asus)

ZenFone Selfie

Beim ZenFone Selfie (ZD551KL) stehen die beiden Kameras im Fokus. Denn sowohl die Frontkamera, als auch die Hauptkamera auf der Rückseite verfügen über eine Auflösung von 13 MP. Außerdem implementiert Asus auf beiden Seiten des Smartphones einen Dual-LED-Blitz und spendiert dem Gerät Funktionen wie dem Selfie-Panorama-Modus.

Das ZenFone Selfie verfügt über zwei 13-MP-Kameras. (Bild: Asus)
Das ZenFone Selfie verfügt über zwei 13-MP-Kameras. (Bild: Asus)

ZenFone Max

Das ZenFone Max besitzt ein 5,5 Zoll großes IPS-Display, das durch Gorilla Glass 4 gegen Kratzer geschützt wird. Im inneren werkelt mit dem Snapdragon 410 ein 64-bit-Prozessor von Qualcomm mit 2 GByte Arbeitsspeicher. Die Kameras verfügen über eine f/2.0 Blende und eine Auflösung von 5 MP (vorne) und 13 MP (hinten). Zum eigentlichen Highlight kommen wir erst jetzt. Denn der Akku des ZenFone Max hat eine Kapazität von 5.000 mAh.

Der Akku des ZenFone Max ist 5.000 mAh stark. (Bild: Asus)
Der Akku des ZenFone Max ist 5.000 mAh stark. (Bild: Asus)

Ob die Asus-Modelle jemals den Weg nach Deutschland antreten werden, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Zu den Preisen hält sich das Unternehmen noch bedeckt. Genauere Details hierzu erfahren wir somit erst, wenn mit dem Verkauf der Smartphones begonnen wird.

Marc Napitupulu
Marc Napitupulu
Hi, ich bin ein Android-User, der ohne Root & Co. nicht mehr zurechtkommen würde. Außerdem bin ich ein Fan von Custom-ROMs und Themes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE