20. Mai 2023
StartAktuellAsus PadFone 2 in Mailand vorgestellt

Asus PadFone 2 in Mailand vorgestellt

Auf einem Presse-Event in Mailand hat Asus das PadFone 2 der Weltöffentlichkeit vorgestellt, nachdem einige Daten schon aus dem Asus-Heimatland Taiwan durchgesickert waren. Mit der leistungsstarken Kombination aus Smartphone und Tablet will das Unternehmen sogar Top-Phones wie dem Samsung Galaxy S3 oder dem HTC One X Kunden abjagen.

Willkommen in der Android-Welt, PadFone 2! Es war Asus-Chef Jonney Shih höchstpersönlich, der das PadFone 2 in der norditalienischen Millionenstadt Mailand den anwesenden Pressevertretern vorstellte. "Wir wollen unseren Kunden mit dem Gerät die bestmögliche Einbettung in das digitale Ökosystem und eine optimale Benutzerfreundlichkeit bieten", so Shih. Der Asus-Vorsitzende gab sich prophetisch: "Schönheit ist nicht ein Werk Gottes, sondern die Arbeit von Perfektionisten".

Schenkt man den großen Worten Shihs Glauben, sieht Perfektionismus für Asus folgendermaßen aus: Das im PadFone-Paket enthaltene Smartphone hat einen 4,7 Zoll großen IPS+ Bildschirm aus bruchfestem Corning Glass, löst mit 720p-HD-Qualität auf und soll qualitativ sogar mit den Displays des Samsung Galaxy S3 und des HTC One X mithalten können. Auch das Innenleben des PadFone 2 kann überzeugen, denn dort verrichtet ein Qualcomm Snapdragon-Prozessor mit vier Kernen und 2 GByte RAM seinen Dienst. Wahlweise gibt es 32 oder 64 GByte internen Speicher, das Gerät wird es auch in einer LTE-Version geben. Der Akku des Smartphones leistet 2140mAh, was für eine lange Laufzeit sorgen sollte und knapp an das Galaxy S3 heranreicht.

Stimmiges und leistungstarkes Kombigerät

Auch bei den eingebauten Kameras gibt sich Asus keine Blöße. Die Hauptkamera des Geräts verfügt über 13 Megapixel und wird durch einen LED-Blitz unterstützt, wer mag, kann mit damit auch HD-Videos aufnehmen. Eine Frontkamera mit 1,2 Megapixel steht zudem für Videochats zur Verfügung. Zwar wird das PadFone 2 mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich starten, Asus ist jedoch für seine zügige Update-Politik bekannt, Android 4.1 Jelly Bean sollte also nicht allzu lange auf sich warten lassen.

Tolles Gesamtpaket: Das PadFone 2 könnte sich zu einem Zugpferd für Asus entwickeln.
Tolles Gesamtpaket: Das PadFone 2 könnte sich zu einem Zugpferd für Asus entwickeln.

Mit dem PadFone kauft man ein Smartphone und ein Tablet zugleich. Das 10,1 Zoll Docking-Display, dass das Smartphone in ein Tablet verwandelt, löst mit 1280×800 Pixel auf, der eingebaute 5000mAh-Akku verschafft dem Kombi-Gerät eine im Vergleich zum Smartphone verdreifachte Laufzeit. Das Smartphone wiegt alleine 135 Gramm, zusammen mit dem 514 Gramm schweren Tablet-Dock ergibt sich ein Gesamtgewicht von 649 Gramm.

Die zweite Ausführung des PadFone, dessen Vorgänger auf dem Mobile World Congress in Barcelona Anfang Februar 2012 präsentiert wurde, kostet in der 32GByte-Variante 799 Euro, mit 64GByte internem Speicher sollte man 899 Euro in der Haushaltsplanung berücksichtigen.

Quelle: androidtabletblog.com, pocket-lint.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE