Das Gen 10 XS genannte Gerät wird noch in diesem Jahr der Weltöffentlichkeit präsentiert und ist ganze 7,6mm dick – das ist ein ganzes Stück dünner als das 9,4mm dicke iPad. Der Clou: Die Abdeckung des Tablets dient gleichzeitig als Tastatur-Dock.
Archos hatte seine Tablet-Kollektion in der Vergangenheit in zwei Gruppen unterteilt: Neben der Arnova-Low Budget-Reihe finden sich im Angebot der Franzosen die Archos 80 und Archos 101 G9 genannten Tablets, die die ersten Geräte des Herstellers mit Dual Core-Prozessoren darstellen. Die Strategie hatte Erfolg: Der Ertrag des Herstellers hat sich vom Geschäftsjahr 2010 auf das Geschäftsjahr 2011 mehr als verdoppelt.
Nun baut Archos seine Portfolio um, neu im Sortiment ist das G10 XS. Preislich wird sich das neue Topmodell je nach Version zwischen 200 und 400 Euro ansiedeln, darunter findet sich mit der Archos Elements-Serie eine Palette von Mittelklasse-Tablets zwischen 100 und 200 Euro. Archos will auch im untersten Preissegment weitere Marktanteile gewinnen und siedelt seine Arnova-Reihe zukünftig unter 150 Euro an. Dabei ist hervorzuheben, dass nur die G10-Topserie und die Elements-Modelle Google-zertifiziert und mit den entsprechenden Diensten wie Google Play oder Google Mail ausgestattet sind.
Archos ist nicht der erste Anbieter eines Tablets mit Keyboard Dock – ASUS hat es mit seinen Transformer-Tablets bereits vorgemacht. Kein Hersteller hat es jedoch bis jetzt geschafft, Hard- und Software in einem so dünnen Gehäuse unterzubringen.
Quelle: reuters.com, liliputing.com