16. Mai 2023
StartAppsArbeitszeugnisXpert - Entschlüsselt Formulierungen im Arbeitszeugnis

ArbeitszeugnisXpert – Entschlüsselt Formulierungen im Arbeitszeugnis

Jeder, der schon einmal die Arbeitsstelle gewechselt oder verloren hat, besitzt ein Anrecht auf ein Arbeitszeugnis. In diesem müssen deine Arbeitsjahre, Tätigkeitsgebiete sowie die Zufriedenheit deines bisherigen Arbeitgebers vermerkt sein. Ein Arbeitszeugnis hat jedoch so seine Tücken, denn die Formulierungen verraten einem neuen Arbeitgeber mehr über dich, als du denkst. Um zu wissen, was in deinem Arbeitszeugnis steht, gibt es von ArbeitszeugnisXpert die App ArbeitszeugnisXpert – Verstehe die Formulierungen.

ArbeitszeugnisXpert – Einfaches Entschlüsseln von Formulierungen in deinem Arbeitszeugnis

Zuerst erklärst du dich mit dem Inhalt der Datenschutzerklärung einverstanden, um anschließend auf die Webseite von ArbeitszeugnisXpert weitergeleitet zu werden. Hier wird eine Einleitung der Entwicklerin angezeigt, bei der du erfährst, dass du mit ArbeitszeugnisXpert herausfindest, was dein Arbeitgeber wirklich über dich denkt. Bei Fragen ist es möglich, die Entwicklerin direkt zu kontaktieren. Du kehrst wieder zur App zurück. Hier finden sich auf der Startseite die beiden Buttons “Fotografieren” und “Auswählen”, um ein Bild aus deiner Galerie zu nutzen.

Arbeitszeugnis 1 | Android-User.de
Auf der Startseite fotografierst du das Zeugnis direkt aus der App heraus oder wählst es aus deiner Galerie aus.

Im App-Menü, welches du über die drei Striche oben links aufrufst, gelangst du zur Startseite, zu den Einstellungen, bewertest oder teilst die App, sendest Feedback, oder bekommst Infos zur App und zum Datenschutz.

Arbeitszeugnis 2 | Android-User.de
Über das Menü gelangst du zu den Einstellungen oder bewertest die App.

In den Einstellungen kann angegeben werden, ob für eine leichtere Bedienung eine detaillierte Information angezeigt werden soll.

Zurück auf der Startseite fotografierst du nun dein Arbeitszeugnis. Du erhältst eine Info, dass du beim Fotografieren auf die Lesbarkeit, die Schärfe sowie die Helligkeit und relevante Bereiche achten sollst (es werden keine Firmennamen oder Kopf- und Fußzeilen benötigt). Nachdem die Fotografie erstellt ist klickst du noch einmal auf bestätigen und danach eventuell auf den Plus-Button, um weitere Zeugnisbilder/Seiten zu fotografieren. Sind alle Zeugnis-Seiten in der App klickst du auf den Senden-Button, um danach dein Zeugnis zu versenden.

Arbeitszeugnis 3 | Android-User.de
Bevor du eine Bild machst musst du auf die Lesbarkeit des Textes sowie Schärfe und Helligkeit achten.

Das Hochladen deiner Zeugnisbilder kann ebenfalls über den Auswählen-Button erfolgen. Ein Klick auf den Plus-Button lädt weitere Bilder/Seiten des Zeugnisses hoch. Danach klickst du auf den Senden-Button oben rechts, um dein Arbeitszeugnis lesen zu lassen.

Arbeitszeugnis 4 | Android-User.de
Per Klick auf den Senden-Button schickst du dein Zeugnis zur Bewertung. Über den Plus-Button fügst du weitere Zeugnis-Seiten hinzu oder löscht sie über den Mülleimer-Button.

Die App gibt nun den Hinweis, das du Sätze, welche nicht in die Bewertung einfließen sollen, löschen sollst. Dazu hat ArbeitszeugnisXpert das eingelesene Zeugnis aufgegliedert. Hinter den Sätzen findet sich ein Bearbeitungs-Menü sowie ein Papierkorb-Button. Du kannst also die Adresse des Arbeitgebers, die Zeit in der du dort gearbeitet hast sowie das Datum und die Unterschrift entfernen.

Arbeitszeugnis 5 | Android-User.de
Für die Bewertung nicht relevante Sätze entfernst du über das Bearbeitungsmenü.

Sobald du mit der Bearbeitung fertig bist klickst du erneut auf den Senden-Button oben rechts. ArbeitszeugnisXpert zeigt dir deine Gesamtnote des Arbeitszeugnisses an. Weiterhin ist diese Note in Kategorien unterteilt. Diese rufst du über den Button “Kategorien” auf.

Arbeitszeugnis 6 | Android-User.de
Nach der Bewertung erhältst du eine Gesamtnote. Diese ist in Kategorien unterteilt.

Hier liest du die Gesamtbeurteilung, die Fachkompetenz, die Leistungsbereitschaft, die Auffassungsgabe, die Arbeitsweise, der Arbeitserfolg, das Sozialverhalten sowie die Note der Schlussformel. Jede Bewertung kannst du hier auch wieder löschen. Über den Button “Sätze ohne Bewertungen” werden die Sätze angezeigt, welche du vielleicht beim Bearbeiten des Zeugnisses vergessen hast und die nicht bewertet werden konnten. Gab es ein Problem mit der Bewertung, hast du die Möglichkeit es unter dem Button “Problem melden” direkt an die Entwicklerin zu schicken.

Arbeitszeugnis 7 | Android-User.de
Einige Sätze in meinem persönlichen Zeugnis wurden doppelt bewertet.
Arbeitszeugnis 8 | Android-User.de
Im Testzeugnis waren in der Bewertung verschiedene Überschriften zu finden.

ArbeitszeugnisXpert macht Schluss mit verschachtelten und gut klingenden Sätzen in deinem Arbeitszeugnis. Schnell und einfach enthüllst du die wahre Bedeutung in deinem Zeugnis.

Die App ArbeitszeugnisXpert ist zum Preis von 19,99 Euro im Play Store erhältlich. Es wird keine Werbung angezeigt.

1 Kommentar

  1. Arbeitszeugnisxpert hat dazu beigetragen, dass mein falsches Arbeitszeugnis korrigiert wurde und ich dadurch einen neuen job gefunden habe.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN