Die Suche nach einem alternativen E-Mail-Programm für Android führt früher oder später zu Aqua Mail. Die E-Mail-App zeigt auch in der Gratisversion keine Werbung an, arbeitet super flott und verfügt zudem über einen sehr guten IMAP-Support und viele tolle Features. Mit Version 1.4.0 ist der E-Mail-Client nun noch besser.
Lange ist es her, seitdem wir Aqua Mail in Android User 01/2013 unseren Leserinnen und Leser vorgestellt hatten. Die E-Mail-App hat seither nicht nur sehr viele neue Fans und Nutzer erhalten, sondern auch mächtig an Features zugelegt. Aktuell läuft das Update auf Version 1.4.0, das wir gestern via Google Play erhalten haben. Es bringt eine ganze Menge Verbesserungen und neue Funktionen mit. Freuen dürften sich einige Nutzer über den integrierten HTML-Editor für den Footer. Wer also schon immer mal bunte E-Mails mit verschiedenen Schriften zu seiner Signatur hinzufügen wollte, der kann das nun machen. Wer den HTML-Editor noch nicht kennt, tippt im Editor einfach auf das Kontextmenü und wählt hier den Eintrag "Wechsle zu formatiertem Tex" aus.
Besonders nützlich ist der neue Ordnerwechsler im Android-4.x-Stil mit Seitenmenü (die meisten neuen Funktionen arbeiten nur unter Android 4.1+ korrekt). Zudem kann man nun in den Einstellungen festlegen, welche Mails als neu Angezeigt werden (nur neue ungelesene oder alle ungelesenen). Verbessert hat der Entwickler auch die Anzeige ungelesener Mails auf Smartphones und Tablets von Sony, Samsung und LG.
Wer die Smart Folder aktiv nutzt, wird sich über die Möglichkeit der Suche in den smarten Verzeichnissen freuen. Damit finden sich wichtige Mails noch schneller. Zudem lassen sich jetzt die Aquamail-Einstellungen nicht nur via E-Mail teilen, sondern auch über einen Dropbox-Account synchronisieren, was den Umstieg von einem alten Smartphone aufs neue noch einfacher macht.
Schriftgröße ändern
TIPP: Die Schriftgröße lässt sich in Aqua Mail ganz einfach über die Lautstärkewippe anpassen.
Das sind nur einige von zahlreichen Verbesserungen, die Aqua Mail 1.4.0 mit an Bord hat. Die E-Mail-App lässt sich für bis zu zwei Accounts gratis nutzen. Einzige Einschränkung: Die Signatur zeigt einen Hinweis inklusive Link auf die Aqua-Mail-Homepage an. Die Vollversion für beliebig viele E-Mail-Konten und ohne "Zwangssignatur kostet 3,77 Euro.