23. September 2023
StartAktuellAppy Geek in Version 4.0 mit komplett neuem Design erschienen

Appy Geek in Version 4.0 mit komplett neuem Design erschienen

Appy Geek ist die Tech-News-App von Mobiles Republic. Mit Version 4.0 hat die App ein größeres Update spendiert bekommen. Wir haben uns die heute veröffentlichte App angeschaut und zeigen, ob sich das Update bzw. die Installation lohnt.

Sie interessieren sich für Tech-News, möchten aber weder Ihren Google+-Stream noch Facebook mit Tech-Seiten überfluten und haben keine Lust, sich über Feedly oder Play Kiosk einen entsprechenden News-Feed zusammenzustellen? Dann lohnt sich ein Blick auf Appy Geek. Die App hält recht viele Full-Feeds diverser deutscher Techseiten bereit und sortiert diese nach Themen wie Android, Apple, Google, Smartphones, Tablets und vielen mehr.

Seit kurzem gibt es nun Version 4.0 der App im Play Store. Die neue Appy-Geek-Version kommt in einem komplett neuen Design, das optisch ganz gut zu HTC passt und auch von der Funktionsweise her etwas an HTC Sense erinnert. Die App ist aber in keiner Weise an HTC-Geräte gebunden. Sie können Appy Geek also auf praktisch jedem Handy und Tablet installieren. Beachten Sie dabei aber, dass es zwei Versionen der App gibt: eine für Tablets optimierte und eine für Smartphones.

Die smarten Empfehlungen merken sich, für welche Themen Sie sich interessieren und schlagen neue Feeds vor.
Die smarten Empfehlungen merken sich, für welche Themen Sie sich interessieren und schlagen neue Feeds vor.

Nur für Nerds und Geeks: die Hauptkategorien der News-App.
Nur für Nerds und Geeks: die Hauptkategorien der News-App.

Zu den Highlights der neuen Version zählen die intelligenten (alias personalifizierten) Nachrichtenempfehlungen, spezielle Symbole für relevante Nachrichten und der OneFeed mit den wichtigsten Nachrichten. Generell finden wir das Update sehr gelungen, auch wenn nun fast zu viele Spielereien in der App drin sind.

Die Elemente der Startseite lassen sich wie Android-Widgets in der Größe anpassen.
Die Elemente der Startseite lassen sich wie Android-Widgets in der Größe anpassen.

Einige Nutzer bei Google Play beklagen sich auch darüber, dass mit der neuen Version der OneFeed viel zu viel Platz braucht und deutlich weniger Einträge zu sehen sind. Das ist der Preis, den man für ein optisch ansprechendes Layout bezahlen muss, finden wir. Allerdings kann man dann auch gleich Google+ oder Facebook benutzen. Die Startseite lässt sich dafür recht komfortabel editieren, sodass man weiterhin sehr viele News unterbringen kann. Halten Sie dazu einfach ein Element gedrückt, bis ein kleiner Rahmen erscheint, den Sie nach Belieben verkleinern oder vergrößern können. Haben Sie schon einmal ein Android-Widget in der Größe geändert, dann dürfte dieser Vorgang vertraut sein.

Der OneFeed zeigt auf einem Handy nur noch zwei Einträge pro Screen an. Sie müssen ihn aber nicht benutzen.
Der OneFeed zeigt auf einem Handy nur noch zwei Einträge pro Screen an. Sie müssen ihn aber nicht benutzen.

Android User meint…

Auch wenn das Update der App durchaus gelungen ist, bringt die neue Version abgesehen von ein paar optischen Gimmicks keine wirklichen Verbesserungen. Das als Innovation angepriesene TagNav-System ist eine simple Tag-Cloud in 3D-Ansicht, wie man sie von Webseiten her schon seit mehreren Jahren kennt. Daran ändert auch das Trademark-Zeichen hinter dem Namen nichts. Zudem sind Sie in Appy Geek auf die News angewiesen, die ihren Stream für den Aggregator bereitstellen. Selbst bei Blinkfeed (das auch von Mobiles Republic mit Inhalten gefüttert wird) kann man inzwischen Feeds per RSS hinzufügen.

Das hoch angepriesene TagNav ist nichts weiter als eine Tag-Cloud mit rotierender 3D-Ansicht.
Das hoch angepriesene TagNav ist nichts weiter als eine Tag-Cloud mit rotierender 3D-Ansicht.

Wer diverse Tech-Medien bereits über Google+, Facebook oder einen RSS-Reader verfolgt, wird auch in Appy Geek keine Neuheiten finden. Insofern sehen wir kein wirkliches Bedürfnis für Appy Geek, von der wirklich sehr gelungenen Darstellung mal abgesehen. Benutzen Sie Social Media ausschließlich "privat" und sind auf der Suche nach einem fertigen News-Aggregator für Tech-Themen, bei dem Sie sich nicht um die Inhalte kümmern müssen, dann ist die App hingegen eine gute Wahl.

Appy Geek herunterladen (Handy)

Appy Geek herunterladen (Tablet)

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE