25. September 2023
StartAppsAppsi Sidebar -- Das Startmenü für das Smartphone und für Android-Tablets

Appsi Sidebar — Das Startmenü für das Smartphone und für Android-Tablets

Haben Sie sich schon mal so etwas ähnliches wie das Windows-Startmenü für Android gewünscht? Also eine Seitenleiste, die den Zugriff auf Apps, Dokumente, Downloads und bestimmte Widgets erlaubt? Wenn ja, dann werfen Sie einen Blick auf die Appsi Sidebar. Die gratis App hat es faustdick hinter dem Daumen.

Die Appsi Sidebar ist das Mädchen für alles, wenn es darum geht, schnell mit einem Daumenwisch eine App zu starten oder ein bestimmtes Verzeichnis zu öffnen. Dazu plaziert die App einen farbigen Streifen am Displayrand, den Sie über eine Wischgeste vom Rand aus zum Startmenü aufklappen. In diesem Menü können Sie anschließend so ziemlich alles unterbringen, außer Apps. Für die Apps wischen Sie einfach erneut über die Sidebar. So gelangen Sie von der Startseiten-Ansicht zur Appsi-Ansicht, die alle Apps alphabetisch auflistet.

Appsi Sidebar in Aktion: Neben Verzeichnissen zeigt die Sidebar auch beliebige Widgets an.
Appsi Sidebar in Aktion: Neben Verzeichnissen zeigt die Sidebar auch beliebige Widgets an.

Falls Ihnen das alles noch nicht genügend spannend erscheint, dann werfen Sie einen Blick in die Einstellungen. Hier können Sie die Sidebar nicht nur komplett Ihren ästhetischen Ansprüchen anpassen, sondern auch weitere Hotspots hinzufügen, um zum Beispiel die vier Ecken des Smartphone-Screens mit vier Launchern zu füllen. 

Neben dem Standard-Hotspot rechts können Sie noch weitere eigene Hotspots anbringen.
Neben dem Standard-Hotspot rechts können Sie noch weitere eigene Hotspots anbringen.

Ohne kostenpflichtige Plugins zeigt die Appsi Sidebar sämtliche installierten Apps aus. Eine Auswahl ist nicht möglich, aber die Suchfunktion ist aktiv.
Ohne kostenpflichtige Plugins zeigt die Appsi Sidebar sämtliche installierten Apps aus. Eine Auswahl ist nicht möglich, aber die Suchfunktion ist aktiv.

In der App-Übersicht listet die Appsi Sidebar sämtliche Apps auf. Sie können aber beliebig viele Favoriten festlegen, die dann an den Anfang der Liste geraten. Zudem funktioniert die Suche ausgezeichnet.

Über Favoriten können Sie das Chaos bei sehr vielen Apps etwas entschärfen.
Über Favoriten können Sie das Chaos bei sehr vielen Apps etwas entschärfen.

Ein Blick in die Einstellungen macht klar, dass diese App sehr viel Power besitzt. Sie können nicht nur die neuesten Beiträge von Google Now, Play Kiosk oder Google+ auf der Startseite von Appsi unterbringen, sondern praktisch jedes Widget. Auch Dashclock unterstützt die Appsi Sidebar. Möchten Sie weitere Elemente nutzen, die in der gratis App nicht enthalten sind, finden Sie bei Google Play ein gratis Home Beispielplugin und viele kostenpflichtige Plugins für SMS, einzelne Apps, Kontakte oder den Kalender für Beiträge zwischen 80 Cent und 1,30 Euro. 

Neben den zahlreichen Möglichkeiten, die die Appsi Sidebar gratis mitbringt, gibt es auch kostenpflichtige Plugins.
Neben den zahlreichen Möglichkeiten, die die Appsi Sidebar gratis mitbringt, gibt es auch kostenpflichtige Plugins.

Die Appsi Sidebar lässt sich komplett nach Wunsch mit Widgets befüllen.
Die Appsi Sidebar lässt sich komplett nach Wunsch mit Widgets befüllen.

In unseren Tests mit dem Nexus 5 und dem Google Experience Launcher kam es zu keinerlei Problemen mit der Sidebar. Nach ein paar Versuchen haben Sie auch die Wischgeste im Griff, um zwischen Google Now und der Appsi Sidebar zu unterscheiden. Dabei gilt es schlicht, am richtigen Ort mit dem Finger übers Display zu wischen. Wir können die Appsi Sidebar allen empfehlen, die auf der Suche nach einer coolen App für den Schnellzugriff auf diverse Item sind.

Appsi Sidebar herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE