Als eine kalifornische Laien-Jury Ende August entschied, dass Samsung zahlreiche Patente Apples rund um das iPhone verletzt hätte und demnach einen Schaden von über einer Milliarde Dollar eintreiben könne, ging ein Raunen doch die Welt. Android User witzelten über die Fehler im Urteil, die iPhone-Community hieß die hohe Strafe willkommen.
Doch mit dem zugesprochenen Schadensersatz von 1,05 Milliarden Dollar ist nach Berichten der Computerworld noch nicht das Ende für Apple erreicht. Das Unternehmen legt nun nach und fordert weitere 707 Millionen US-Dollar. In der ersten Entscheidung würde dem Punkt nicht genügend Rechnung getragen, dass Samsung die Verletzungen mutwillig begangen habe, dafür wären zusätzliche 535 Millionen USD fällig.
Weiteres Geld möchte Apple dafür, dass in der Schadensersatzsumme nur die Verkäufe von Samsung bis zum 1. Juli eingerechnet wären. Wenn man die Summe bis zum Ende des Prozesses hochrechnet (das für Ende des Jahres erwartet wird), dann wären nochmal 172 Millionen fällig. Die beiden Zahlen zusammengenommen würden letztendlich dann einer Entschädigung von 1,76 entsprechen.
Das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen…
Quelle: Computerworld