26. November 2023
StartAppsApp Swap - Der clevere App-Drawer sorgt für Ordnung in den Apps

App Swap – Der clevere App-Drawer sorgt für Ordnung in den Apps

Wie hältst du es mit den Apps? Sauber alphabetisch sortiert oder eher chaotisch, wie die Socken in der Socken-Schublade? Im Play Store finden sich die unterschiedlichsten Programme, die dir das Ordnen deiner Apps erleichtern. Den Socken ist damit zwar immer noch nicht geholfen, aber deinem Smartphone. So zum Beispiel mit App Swap.

Über App Swap rufst du ganz leicht deine verschiedenen installierten Anwendungen auf. Du rufst den App Drawer durch das Antippen des Widgets, oder mit einem Fingerwisch von oben nach unten über das Display auf. App Swap hat alle deine Apps in alphabetischer Reihenfolge sortiert.

In App-Menü siehst du alle deine Apps nach Kategorien gelistet. Außerdem gelangst du zu den Einstellungen.
In App-Menü siehst du alle deine Apps nach Kategorien gelistet. Außerdem gelangst du zu den Einstellungen.
Per Wischgeste nach links oder rechts erscheinen die Apps, auf welche du schnellen Zugriff brauchst.
Per Wischgeste nach links oder rechts erscheinen die Apps, auf welche du schnellen Zugriff brauchst.
Über die Farb-Tabs findest du deine Apps nach Farbe sortiert.
Über die Farb-Tabs findest du deine Apps nach Farbe sortiert.

Am unteren Bildschirmrand befinden sich die Farben Blau, Grün, Rot und Gelb. Mit einem Fingertipp darauf findest du alle deine Apps auch nach den jeweiligen Farben sortiert. Mit dem Nummernblock zwischen den Farb-Tabs suchst du dir deine Apps mithilfe von T9. Wischt du den Drawer nach links oder rechts findest du viel genutzte Apps zum schnellen Aufrufen. Hier kannst du in der Voll-Version bis zu acht Apps auswählen, welche du oft nutzt. In der kostenlosen Version sind zwei schnelle Zugriffe möglich.

Für die Schnellsuche stehen dir in der kostenlosen Version 2 Apps zur Verfügung.
Für die Schnellsuche stehen dir in der kostenlosen Version 2 Apps zur Verfügung.
Verschiedene Hashtags erleichtern dir das Suchen.
Verschiedene Hashtags erleichtern dir das Suchen.

Über die App-Einstellungen kannst du die Zusammenstellung deiner Apps selber arrangieren. Dazu tippst du eine App an, die du verschieben möchtest. Es öffnet sich ein leeres Feld und du verschiebst deine markierte App an den für dich richtigen Platz. Ebenfalls hast du die Möglichkeit, verschiedene Apps unter einem Hashtag zusammenzufassen. Du gibst ein Schlagwort ein und markierst dann die Apps, die unter diesem Schlagwort gefunden werden sollen. Im App-Menü siehst du alle deine Apps nach Kategorien gelistet. Diese können von dir nach Wichtigkeit sortiert werden.

Es gibt voreingestellte Hashtags, oder du legst selber welche an.
Es gibt voreingestellte Hashtags, oder du legst selber welche an.
Du wählst aus, an welchem Platz deine Apps angezeigt werden sollen.
Du wählst aus, an welchem Platz deine Apps angezeigt werden sollen.
In den Einstellungen personalisierst du den Drawer, oder erwirbst die Premium-Version.
In den Einstellungen personalisierst du den Drawer, oder erwirbst die Premium-Version.

App Swap ist sehr einfach zu bedienen und du kannst das Tool ganz leicht personalisieren. Für alle, die mit ihrem App Drawer unzufrieden sind ist App Swap eine gute Alternative. App Swap ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Um alle Funktionen freizuschalten ist ein Upgrade für 2,08 Euro notwendig.

[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=net.ebt.appswitch“ appname=“App Swap“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE