Android User zeigt sich mit dieser Ausgabe in einem neuen, festlichen Gewand und auch das Titelthema haben wir passend zur Dezember-Ausgabe gewählt. So finden Sie im Heft nicht nur Testberichte zu einer Handvoll nützlicher Gadgets sondern wir stellen Ihnen auch die aktuell besten 24 Smartphones mit Android 4.0 vor.
Gadgets und Smartphones
In der Dezember-Ausgabe von Android User, die ab heute am Kiosk ausliegt, schauen wir uns die 24 besten Smartphones mit Android 4.0 an und stellen Ihnen praktisches Zubehör für Smartphones und Android-Tablets vor.
Egal, ob Einsteiger-Smartphone für 130 Euro oder Highend-Gerät für 630 Euro: Bei Android User finden Sie das passende Smartphone mit Android 4.0. In unserer Übersicht haben wir uns speziell auf Smartphones mit der neuen Android-Version beschränkt und stellen je acht Geräte in drei Preisklasen vor. Daneben finden Sie in der Fokus-Strecke eine umfangreiche Gadget-Auswahl mit diversen Tests von externen Akkupacks über WiFi-Webcams und WiFi-Festplatten bis zu drahtlosen Lautsprechern. Last but not least haben wir uns für diese Ausgabe auch den ferngesteuerten Helikopter Helo TC Assault mit Raketenwerfer angeschaut und berichten über die Flugfähigkeiten des Hubschraubers mit Android-Fernsteuerung.
In der App-Strecke finden Sie Artikel zur neuen TomTom-Navigationslösung an und wir werfen einen Blick auf die 1&1-Apps Mail, Fotoalbum und Online-Speicher. Auch Chatch, DailyMe, Photo Transfer und Preisvergleichs-Apps finden Sie im Heft beschrieben sowie zahlreiche weitere Apps und Spiele als Kurztests. Zudem stellen wir Ihnen die besten Apps für die Schule und das Studium vor.
Einsteigern zeigen wir in dieser Ausgabe in einem ausführlichen Workshop, wie man Aufgaben mit Atooma automatisiert. PowerUser finden mit Artikeln zu Vellamo 2.0, PageKite und USB-to-Go-Lösungen für Nexus-Geräte genügend Lesefutter. Wie immer gibt es im Heft auch einen Entwickler-Artikel, der sich dieses Mal um das Thema Basic 4 Android dreht.
Android User 12/2012 steht ab heute an zahlreichen Kiosken, Tankstellen und Bahnhofsbuchhandlungen bereit. Die Print-Ausgabe kostet in Deutschland 5,90 Euro. Alternativ können Sie das Heft auch versandkostenfrei über unseren Shop bestellen oder für 3,99 Euro als PDF herunterladen.
Folgende Artikel lesen Sie auf unsere Homepage frei online:
- Im Test: Sony Xperia tipo
- Der Chamäleon-Launcher
- Das 1&1 Fotoalbum
- Aufgaben mit Atooma automatisieren
Hier geht’s zum kompletten Inhaltsverzeichnis…