Ab heute liegt die neue Android-User-Ausgabe offiziell an diversen Verkaufsstellen aus. Im Fokus kümmern wir uns dieses Mal um das Thema Spiele und präsentieren die Android User Games Collection mit über 60 witzigen und kreativen Spielen für zwischendurch.
Auf rund 30 Seiten stellt die November-Ausgabe von Android User neue und interessante Spiele vor. Darunter befinden sich auch exotische Leckerbissen, wie zum Beispiel ein Pinball-Spiel mit Vektorgrafik oder uralte Text-Adventures. Wer sich noch an Amiga, Atari und den C64 erinnern kann, wird sich über unseren Emulatoren-Artikel freuen. Hier stellen wir Apps aus Google Play vor, die die alten Spiele wieder zu neuem Leben erwecken. Neben den drei erwähnten Klassikern gibt es auch Emulatoren für den Apple II oder den ZX Spectrum. Ebenfalls in der Fokus-Strecke finden Sie ausführliche Testberichte zu Neuerscheinungen aus der Tegra-Zone und zu neuen Spielen von Gameloft.
Kein Bock mehr auf Angry Birds & Co. sondern Lust auf etwas Abwechslung von den üblichen Spiele-Klassikern? In der Android User Game Collection haben wir Ihnen 66 Casual Games zusammengestellt, die auf unserer Homepage als ZIP-Archiv zum Download bereitstehen. Rund 60 davon haben wir auch im Heft beschrieben, sechs Bonusspiele gibt es nur im Download. Das Download-Archiv enthält zudem auch zu jedem Spiel eine kurze Beschreibung und einen Screenshot.
In der Hardware-Rubrik haben wir für die November-Ausgabe das Galaxy Note 10.1, die Samsung Galaxy Camera, das Archos 101 XS und weitere Smartphones sowie Tablets getestet, darunter auch die Outdoor-Spezialisten Sony Xperia Go und Cat B10. Daneben haben wir Zubehör für das Galaxy Nexus getestet.
Für PowerUser stellen wir im aktuellen Heft eine App vor, die die Daten von Apps auf verschiedenen Geräten synchron hält. Das ist vor allem für Spieler interessant, die ein Spiel auf ein neues Handy übertragen möchten, ohne dabei den Spielstand zu verlieren. Auch Freunde eines Custom Kernels kommen in der November-Ausgabe nicht zu kurz. In unserem zweiten Teil zu den eigenen Kerneln stellen wir den Abyss-Kernel für das Galaxy S III und das Galaxy S II vor.
Um das Fokus-Thema Spiele dreht sich dieses Mal auch unser Entwickler-Workshop. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem App Game Kit ein einfaches Spiel erstellen. Den Quellcode gibt es ebenfalls zum Download, sodass Sie sogleich loslegen können.
Neben diesen Spezialthemen finden Sie in Android User 11/2012 wie üblich eine umfangreiche Strecke mit App-Tests und App-Tipps sowie unsere Neuheiten-Charts aus Google Play.
Android User 11/2012 steht ab heute an zahlreichen Kiosken, Tankstellen und Bahnhofsbuchhandlungen bereit. Die Print-Ausgabe kostet in Deutschland 5,90 Euro. Alternativ können Sie das Heft auch versandkostenfrei über unseren Shop bestellen oder für 3,99 Euro als PDF herunterladen.
Folgende Artikel lesen Sie auf unsere Homepage frei online: