Ab heute gibt es am Kiosk Ihres Vertrauens die Juni-Ausgabe von Android User. Die aktuelle Ausgabe widmet sich im Schwerpunkt dem Thema Sicherheit und zeigt, wie Sie Ihr Android-System möglichst gut schützen.
Sicherheit lautet das Titelthema der aktuellen Dateien unter Android sicher verschlüsseln lassen, und wie Sie mit Android Lost an ein verlorenes oder gestohlenes Smartphone wieder heran kommen.
Neben der Fokus-Strecke ist auch die Juni-Ausgabe wieder voll mit Apps- und Hardwaretests. Wir haben die brandneuen Modelle HTC One S und Xperia Sola für Sie getestet, auch das Designerhandy Prada 3.0 by LG schauten wir uns für diese Ausgabe genauer an. Zu Gast dieses Mal das PlayBook von BlackBerry.
In der App-Strecke stellen wir Ihnen neben den besten neuen Apps bei Google Play eine Reihe von Schnäppchen-Apps vor, die Ihnen beim finden von Deals im Internet helfen. Zudem zeigen wir, wie Sie mit Android-Apps drucken. Für Fritz!Box-Nutzer stellen wir die zugehörige App vor und erklären, wie Sie Ihre Kontakte bei GMail in die Fritz!Box importieren. Für Spiele-Fans hält die Juni-Ausgabe neben den aktuellen Spiele-Vorstellungen detaillierte Artikel zu Cut the Rope Experiments, Sims Freeplay und Another World bereit.
Auch Einsteiger und PowerUser kommen in der aktuellen Ausgabe auf ihre Kosten mit Artikeln zu Aptoide, Vim Touch und der Synology Home Cloud. Einsteigern zeigen wir, wie man eigene Themes unter Android erstellt und was es mit dem neuen MTP-Zugang unter Android 4.0 auf sich hat. Entwickler finden in der aktuellen Ausgabe den driten und letzten Teil unseres Workshops zur App-Entwicklung mit PhoneGap.
Folgende Artikel lesen Sie komplett frei online:
- Fernzugriff mit Android Lost
- Kraut Attack: App des Monats auf der Heft-CD mit Bonus-Leveln
- Im Test: Xperia Sola von Sony
- Community-GPS mit Waze
- Im Test: The Sims Freeplay
Android User gibt es an den üblichen Verkaufsstellen (Kiosk, Tankstelle, Buchhandlung) für 5,90 Euro (Deutschland). Über unseren Shop senden wir Ihnen das Heft auch gerne versandkostenfrei nach Hause (D,A,CH und weitere Länder). Alternativ gibt es Android User auch als digitale Version im PDF-Format für 3,99 Euro zum Download.