10. Mai 2023
StartAktuellAndroid Q - Beta 5 veröffentlicht und Update direkt gestoppt

Android Q – Beta 5 veröffentlicht und Update direkt gestoppt

Am gestrigen Abend hat Google die Beta 5 für Android Q für Entwickler sowie am Beta-Programm teilnehmende Nutzer veröffentlicht. Die Beta 5 ist die fünfte Vorabversion von insgesamt 6 geplanten Betas. Das finale Release wird für August erwartet. Jedoch wurde das Update direkt wieder gestoppt.

Android Q – Beta 5, Neuerungen, Update wieder gestoppt

Google hat im März die Beta 1, im April die Beta 2 mit einem eigenen Sicherheitspatch, im Mai dann die Beta 3 und im Juni die Beta 4 veröffentlicht. Doch schon bei der Beta 4 wurde der Rollout kurzfristig gestoppt, da er zu Bootloop-Problemen bei den Pixel-Phones führte. Der Rollout wurde kurze Zeit später wieder aufgenommen.

Nun wurde am gestrigen Abend die Beta 5 veröffentlicht.

Allerdings ist auch dieser Rollout, wie schon bei der Beta 4, direkt wieder gestoppt worden, da einige Nutzer wohl Probleme hatten. Dies ist von Google direkt auf Reddit verkündet worden. Es handelt sich hierbei jedoch nur um den Rollout der OTA-Updates. Das manuelle Flashen ist weiterhin möglich.

Neuerungen Android Q Beta 5

Große Veränderungen sind nun nicht mehr zu erwarten, da der finale Release schon direkt vor der Tür steht. Somit müssen die Entwickler ihre Apps auf Kompatibilität testen.

Gesten für den Google Assistant: Am linken sowie rechten unteren Bildschirmrand werden zwei Markierungen sichtbar. Ziehst du diese in die Bildschirmmitte öffnet sich der Assistant. (Video XDA-Developers)

YouTube video

Active Edge wird jetzt farblich dargestellt: Während des Drückens sind zwei bläulich schimmernde Halbmonde zu sehen.

Active Edge | Android-User.de
(Bildquelle: 9to5google)

Anpinnen von Apps ist wieder möglich: Durch die Gestensteuerung war das Anpinnen von Apps nicht mehr möglich. Dies ist mit der Beta 5 wieder eingeführt worden. Eine angepinnte App lässt sich mit einem Swipe nach oben und einem kurzen Druck wieder lösen.

Pin | Android-User.de
(Bildquelle: 9to5google)

Entwickler müssen sicherstellen, dass ihre Apps den Dark Mode unterstützen sowie die Gesten-Navigation. Auch müssen die Apps für Falt-Displays optimiert sein.

Wann der Rollout wieder aufgenommen wird kommuniziert Google über Reddit. Und bald schon erfahren wir, wie die neue Android Version heißt. Denn noch immer gibt es keinen passenden, süßen, Namen für Android Q.

UPDATE 12.07.19: Vielen Dank für Ihre Geduld bei der Untersuchung des Problems, bei dem ein sehr geringer Prozentsatz der Geräte nach mehreren Neustarts wieder auf Beta 4 umgestellt wird. Wir haben jetzt das Beta 5 OTA-Rollout wieder aufgenommen.

Google hat auf Reddit verkündet, dass der Rollout wieder aufgenommen wurde.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE