Was uns Google auf der Hausmesse an Neuerungen in Android L gezeigt hat, dürfte wohl nur die Spitze des Eisbergs sein. Wir haben deshalb auf der aktuellen Entwickler-Vorabversion nach weiteren Neuerungen gesucht, und auch ein paar gefunden, zum Beispiel in den Einstellungen zu Bedienungshilfe.
Egal ob mit oder ohne Sehschwäche: Manchmal fällt es deutlich leichter, das Display abzulesen, wenn die Schrift nicht auf weißem Hintergrund steht, sondern weiße Schrift auf einem schwarzen Hintergrund. Dieses Setup war unter Android bis jetzt nur über separate Apps möglich (bzw. seit Jelly Bean auch im Standard-Browser von Android in den Einstellungen versteckt). Android L bringt das Feature nun global. Dazu gibt es in den Einstellungen zu den Bedienungshilfen eine Checkbo, um bequem die komplette Anzeige zu invertieren. Menschen mit einer Sehschwäche für bestimmte Farben (alias farbenblind) werden sich über die speziellen Einstellungsmöglichkeiten dafür freuen, egal ob Rot-Grün-Sehschwäche oder eine andere Farbenblindheit.

Die Farbumkehrung lässt sich zudem auch als Quicksetting-Button einrichten. So kann man zum Beispiel abends beim Lesen im Bett bequem die Schlafzimmerbeleuchtung etwas dimmen. Die neuen Optionen finden sich in den Android-Einstellungen unter dem Menüpunkt Bedienungshilfen. Der Modus bremst allerdings die Grafikperformance des System merklich aus. Vor allem in Kombination mit den speziellen Sehschwächeneinstellungen.
Da ich eine starke Sehschwäche habe, würde mich brennend interessieren, wie die Invertierung funktioniert?
1. Bewirkt diese invertierung das alles was einen weißen Hintergrund hat schwarz wird und alles mit schwarzem Hintergrund weiß wird und alle Farben umgedreht werden oder in grau stufen angezeit werden?
2. Oder bewirkt die invertierung das gleich wie hoher Kontrast bei Windows 8.1?
Also das nur die weißen Hintergründe schwarz werden, aber alles was vorher schon schwarz war bleibt auch schwarz und die Farben bleiben auch erhalten?
Ich hoffe sie können mir diese Frage beantworten, da das für mich sehr wichtig ist.
Mein problem ist nämlich, das ich schwarze schrift auf weißem Hintergund so gut wie überhaupt nicht lesen kann, aber weiße schrift auf schwarzem Hintergund ist kein Problem!
Ich hoffe nur das es nicht wie bei 1. funktioniert, da ich so eine Funktion bereits bei meinem Samsung Galaxy S4 habe (negative Farben), und ich diese mal überhaupt nicht gebrauchen kann, da ich damit dann die sachen die ich vorher durch den schwarzen Hintergund gut lesen konnte danach nicht mehr lesen kann, da das dann mit weißem Hintergund dagestellt wird :-( !