Der Marktforscher comScore hat neue Zahlen zum amerikanischen Mobilfunkmarkt vorgelegt. Android konnte in den letzten Monaten seinen Marktanteil weiter ausbauen und hat den Abstand zur Konkurrenz weiter vergrößert.
comScore fand darüber hinaus heraus, dass die Anzahl amerikanischer Smartphone-Besitzer die 100 Millionen-Marke überschritten hat. Das bedeutet einen Anstieg von 13 Prozentpunkten seit Oktober letzten Jahres: Exakt 101,3 Millionen US-Bürger besitzen derzeit eines der schlauen Telefone.
Die comScore-Marktstudie umfasst die Monate November und Dezember 2011 sowie Januar 2012. In diesem Zeitraum erreichte Samsung mit 25,4 Prozent in den USA den größten Marktanteil, gefolgt von LG mit 19,7 und Motorola mit 13,2 Prozent. Apple landet mit 12,8 Prozent auf dem vierten Platz.
Betrachtet man den Marktanteil der unterschiedlichen Betriebssysteme, erreicht Android beeindruckende 48,6 Prozent, was einer 2,3-prozentigen Steigerung während der drei genannten Monate entspricht. Auf dem zweiten Platz landet Apples iOS mit 29,5 Prozent, das ebenfalls eine Steigerung um 1,4 Prozent für sich verzeichnen kann. Dritter wird das Betriebssystem von RIM mit 15,2 Prozent, MIcrosoft verliert trotz Windows Phone weiterhin Marktanteile und landet mit 4,4 Prozent auf dem vierten Platz. Symbian bildet mit 1,5 Prozent das Schlusslicht unter den Top Five.
Quelle: androidguys.com