Im Android Entwickler Blog wurden gestern unter anderem die Unterstützung von Google für die neuen faltbaren Smartphone-Displays vorgestellt. Weiterhin wurde eine neue In-App-Aktualisierungs-API für Entwickler vorgestellt.
Stellt ein Entwickler eine App in den Play Store muss er dafür sorgen, dass diese regelmäßig gewartet und aktualisiert wird. Oft kommen einmal in der Woche Updates, welche für eine bessere Performance der App sorgen oder neue Funktionen einfügen. Angestoßen werden die Updates über den Play Store. Die Aktualisierung läuft im Hintergrund ab und während einer Aktualisierung kann die App nicht genutzt werden.
Mit der neu angekündigten In-App-Aktualisierungs-API haben Entwickler nun zwei Möglichkeiten:
- Wartet ein Nutzer auf ein sofortiges Update für eine App kann diese nun vom Entwickler manuell angestoßen und auf dem Display des Nutzers im Vollbildmodus angezeigt werden. Im Bild sind ein Play Store Overlay mit dem Hinweis auf das Update sowie der Vollbildmodus mit einem Updatehinweis erkennbar.
- Eine weitere Möglichkeit sind flexible Updates. Damit kann der Nutzer die App weiterhin verwenden während das Update heruntergeladen wird. Der Aktualisierungsablauf kann so angepasst werden, dass er zu einem Teil der App wird.
Der Hinweis kann entweder nur an ein vorhandenes Update erinnern oder, sofern das Update ein Muss ist, die Weiternutzung der App ohne Update verhindern. Die API wird derzeit mit einigen Entwicklern getestet und soll bald für alle Entwickler zur Verfügung stehen.