29. Mai 2023
StartMagazinAndroid-Apps für kleine und große DJs

Android-Apps für kleine und große DJs

Plattenkoffer und Turntables waren gestern ? heute kann der Club auch mit einem Smartphone oder Tablet gerockt werden. Wir stellen die besten Apps für Digital-DJs vor.

DJ Studio 5


Der Computer hat die Plattenspieler in vielen DJ-Kanzeln längst ersetzt: Etablierte Auflegware wie NI Traktor hat zwar noch nicht ihren Weg auf die Android-Plattform gefunden, das DJ Studio 5 verspricht jedoch ähnlich professionelles Arbeiten. Dazu stehen zwei virtuelle Turntables zum kreativen Mischen bereit, deren Oberflächen sich mit frei wählbaren Skin-Dateien weiter veredeln lassen. Diese kosten zwischen zwei und vier Euro und finanzieren die Weiterentwicklung der App. Optisch unterstützen die scratchfähigen Plattenteller eine zoombare parallele Wellenformdarstellung der geladenen Songs.

Für jedes Deck steht je ein unabhängig einstellbarer Dreiband-Equalizer zur Anpassung des Klangs an die Raumbedingungen bereit. Sehr vielfältig ist der BPM-Counter zum Synchronisieren der beiden aktuell geladenen Musikstücke: Eine Tap-Funktion ermittelt durch rhythmisches Mittrommeln den Takt, ein Slider sorgt für die stufenlose Tempoveränderung und der Sync-Button für taktgenaue Überblendungen. Noch weiter ins Detail geht der großzügige Loop-Generator, der mit ganzen bis Sechzehnteltakten insgesamt acht Varianten bietet und die Stimmung so mit gezielten Stakkatos aufheizt. Außerdem lassen sich Start- und Endpunkte eines Loops frei bestimmen, sodass bestimmte Teile eines Songs immer wieder abgespielt werden können. Der FX-Prozessor steht da nicht zurück und bietet acht sehr gut klingende und zudem in ihrem Verhalten einstellbare Effekte.

DJ Studio 5 ist nicht etwa ein geschlossenes System, sondern kommuniziert perfekt mit seiner Außenwelt: Fertige Mixe lassen sich auf Wunsch in ein SoundCloud-Konto laden und per Facebook, Google+ und Twitter teilen. Die Krönung ist jedoch die Unterstützung des iRig Mix von IK Multimedia, einem Mini-Mischpult speziell für Smartphone-DJs. Einziger Nachteil: Die interne Soundengine benötigt einiges an Leistung – die Entwickler empfehlen daher zum Betrieb ein Nexus-Gerät oder ähnlich aktuelle Hardware.

kostenlos

englisch|Version 5.0.3|11 MByte

★★★★★





Pocket DJ Vintage


DJ Studio 5 lockt zwar mit fast schon professionellen Daten, setzt aber auch ein Smartphone mit viel Leistung voraus. Wer es lieber eine Nummer kleiner mag, für den hält der Entwickler mit Pocket DJ Vintage eine stark abgespeckte App für ältere Geräte bereit. Privaten Partys ist jedoch auch diese gewachsen: Zwei Decks warten auf die musikalische Befütterung mit MP3- und WAV-Dateien und bieten Scratch-Effekte in Echtzeit, Crossfading sowie das Setzen von Einstartpunkten. Die kostenfreie Version ist auf fünf Musikstücke begrenzt.

1,99 Euro

englisch|Version 2.2.7|571 KByte

★★★★★


ADJ Pro


ADJ Pro setzt nicht auf die sonst so beliebte Nachbildung von Turntables, sondern präsentiert sich als volldigitales DJ-Cockpit, das mit einem wahren Feuerwerk professioneller Funktionen zu überzeugen weiß. Über der erfreulich großzügig gestalteten Benutzeroberfläche werden die in den zwei Decks geladenen Songs anhand einer scratchbaren Wellenformanzeige dargestellt, wobei die Zoom- und Frequenzauswahl variabel ist. Eine BPM-Erkennung inklusive automatischer Synchronisation hält die Decks im Takt. Ein EQ sorgt für den perfekten Klang, Loop-, Cue- und Effektsektionen für die musikalischen Gimmicks. Perfekt!

4,95 Euro

englisch|Version 0.4.6|2,3 MByte

★★★★★


Party Mixer


Der Name deutet es bereits an: Party Mixer will es nicht etwa mit einem professionellen DJ-Programm aufnehmen, sondern die heimische Sause beschallen – und das tut die simple App effektiv und sicher. Aus der eigenen Musikbibliothek wird eine Playliste zusammengestellt, aus der man per Drag&Drop die beiden Player versorgt. Wer sich selbst ins Getümmel stürzen möchte, überlässt der Auto-DJ-Funktion das Mischen – einstellbares Überblenden inklusive. Und wagt es tatsächlich jemand während der Party anzurufen, blendet die App auf Wunsch die Musik aus.

kostenlos

englisch|Version 1.0|147 KByte

★★★★★


DJ FX Custom Soundboard


Kein DJ-Set ist komplett ohne die richtigen Soundeffekte. Was liegt da näher, als das eigene Smartphone als portablen Klanglieferanten einzusetzen? Das DJ FX Custom Soundboard will genau diese Aufgabe übernehmen – nicht mehr und nicht weniger. Zehn Buttons sind frei mit Samples belegbar, wobei der Klangnachschub aus der eigenen Soundbibliothek oder mittels GDrive geliefert wird. Ein groß dimensionierten Regler erleichtert das Volume-Setup. Leider bietet die App nur eine spärliche eigene Sampleauswahl.

0,58 Euro

englisch|Version 1.3|1,5 MByte

★★★★★



DJ Pro


DJ Pro wurde für ambitionierte Anwender entwickelt und braucht daher etwas Einarbeitungszeit – gut, dass eine umfangreiche – wenn auch englischsprachige – Hilfedatei beiliegt. Die App setzt auf die bewährte Turntable-Ansicht, ergänzt diese jedoch um Darstellungen der ganzen, Viertel- und Sechzehntelnoten innerhalb einer Wellenformdarstellung, sodass zwei Tracks taktgenau ineinander gemischt werden können. Der Knüller: Per Serveradresse lassen sich mehrere Geräte für ein Back to Back- Livemischen inklusive getrenntem Kopfhörersignal verbinden.

4,99 Euro

englisch|Version 7.22| 4 MByte

★★★★


edjing


Als Social DJ-App preist edjing sein gleichnamiges Programm an, verfügt es doch über die Möglichkeit, fertige Mixe in einer eigenen Online-Community oder per Twitter und Facebook zu teilen. Der Weg dorthin ist in eine äußerst attraktive und für Tablets optimierte Oberfläche verpackt, die Musik auf zwei scratchbaren Turntables mit sieben Gratis-Effekten sowie zwei unabhängigem Equalizern veredelt und mithilfe der wahlweise manuellen oder automatischen Synchronisation taktgenau nach gesetzten Cue-Punkten einstartet. Weitere Effekte gibt es im Online-Store der App.

kostenlos

englisch|Version 2.4.2| 18 MByte

★★★★


Infos

  1. DJ Studio 5: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.beatronik.djstudiodemo
  2. Pocket DJ Vintage: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.beatronik.pocketdjfull
  3. ADJ Pro: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.adjpro
  4. Party Mixer: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.punsoftware.mixer
  5. DJ FX Custom Soundboard: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sleeke.DJFX
  6. DJ Pro: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.spartacusrex.prodj
  7. edjing: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.edjing.edjingdjturntable

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN