20. September 2023
StartAktuellAndroid am Arm: MOTOACTV

Android am Arm: MOTOACTV

Der Fitness-Tracker MOTOACTV, der auf Android-Basis arbeitet, ist nun nach den USA auch in Kanada erhältlich. Das Gerät soll all jene ansprechen, die während sportlicher Betätigung auch am Handgelenk nicht auf die Vorteile von Android und Touchscreen verzichten wollen.

Von europäischen Android-Fans weitgehend unbemerkt, hat Motorola in den USA schon im November 2011 das MOTOACTV präsentiert, einen Fitness-Tracker auf Basis von Googles Betriebssystem Android. Bei der nun erschienenen neuesten Version des MOTOACTV können Nutzer aus noch mehr vorkonfigurierten Sportarten auswählen. Welche Android-Version hier ihren Dienst tut, lässt sich übrigens kaum feststellen – die Benutzeroberfläche wurde vom Hersteller stark abgeändert und angepasst.

Das Gerät ist für den Einsatz unterwegs etwas klobig ausgefallen – der 1,6 Zoll-Bildschirm ist von einem leicht wulstig aussehenden Rand umgeben, dazu ist das MOTOACTV 9,6mm dick. Um für den harten Einsatz während der Sportausübung gerüstet zu sein, hat Motorola dem MOTOACTV ein Display aus Gorilla Glass spendiert, das besonders kratzfest ist.

Musikbibliothek und Apps am Unterarm

An der Seite des mit 600 MHz getakteten Geräts befinden sich unter anderem zwei physische Knöpfe, die zum einen den Schnellzugriff auf die Musikbibliothek ermöglichen, zum anderen als Startknopf für den Beginn der sportlichen Aktivität fungieren. Der kapazitive Bildschirm verfügt über einen Zurück-Button und passt sich automatisch den vorherrschenden Helligkeitsverhältnissen an. Über einen eingebauten microUSB-Port lassen sich Daten mit dem MOTOACTV synchronisieren, natürlich verfügt das Gerät auch über einen 3,5mm-Anschluss für Kopfhörer.

Eine praktische Idee ist es schon, eine Android-basierte Fitness-Uhr für das Handgelenk zu entwerfen. Will es Motorola mit anderen erfahrenen Fitness-Uhrenherstellern aufnehmen, ist allerdings noch etwas Nachbesserungsarbeit in Sachen Hardware gefragt, denn elegant sieht das Gerät nicht unbedingt aus, hat aber jede Menge Nerd-Appeal.

Eine mit dem Gerät kompatible Fitness-App und eine Online-Community zum Austausch von Daten und Erfahrungen stellt Motorola bereits zur Verfügung. In den USA ist die 16 GByte-Version des Gerätes für 249 Dollar erhältlich.
Wer sich das MOTOACTV in Aktion anschauen will, kann es auf diesem Video tun.

Quelle: androidcentral.com, androidcentral.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE