Braucht das Nexus 4 mit KitKat weniger RAM, und wie sieht der Speicherverbrauch aus? Laufen alle Apps auch unter Android 4.4 und muss ich mein Handy rooten, um Android 4.4 "KitKat" installieren zu können? Auf diese und viele weitere Fragen gibt unsere Android-4.4-FAQ Antworten.
Aktuell erreichen uns recht viele Fragen zum Update auf Android 4.4 für das Nexus 4 und andere Nexus-Geräte. Unser kleine FAQ gibt Antworten auf die brennendsten Punkte am Beispiel des Nexus 4. Da wir auch das Nexus 7 und das Nexus 7 2013 in den kommenden Tagen auf Android 4.4 updaten, werden wir die FAQ noch etwas erweitern. Falls Sie auf Ihre Frage keine Antwort gefunden haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an redaktion@android-user.de oder hinterlassen Sie einen Kommentar auf unserer Webseite oder auf Google+.
Wann bekomme ich das Update auf Android 4.4?
Das Update wird in den kommenden Tagen bis Wochen auf die folgenden Geräte ausgeliefert: Nexus 4, Nexus 7 (2012 und 2013) und Nexus 10. Alle anderen Geräte erhalten das Update viel später oder gar nicht.
Wir das Update bereits per OTA (over the air) verteilt?
Aktuell (15. November 2013) gibt es noch keine Berichte über ein OTA-Update in Europa.
Funktioniert App "xyz" noch unter Android 4.4 "KitKat"
Dazu können wir keine konkrete Aussage machen, da das von der einzelnen App abhängt. In unseren ersten Tests gab es keinerlei gravierende Probleme. Wer einen Custom Launcher nutzt, sollte sich vor dem Update allerdings gut informieren, ob dieser auch unter KitKat arbeitet.
Verbessert sich mit dem Update auf Android 4.4 der Empfang des Nexus 4?
Bisher haben wir zwei Meldungen von Nutzern, die über einen deutlich besseren Empfang bei 2G-Netzen (Edge oder GPRS) berichtet haben. Wir warten hier weitere Meldungen ab.
Muss ich Google Hangouts für SMS nutzen, wenn ich das Update durchführe?
Nein. Die Standard-SMS-App steht weiterhin zur Auswahl.
Sie können auch unter Android 4.4 weiterhin die alte SMS-App für Kurznachrichten benutzen.
Bringt das Update Verbesserungen bei der Kamera-App?
Nein. Die Kamera des Nexus 4 reagiert weiterhin recht langsam und braucht viel Zeit, um richtig zu fokussieren.
Bekomme ich mit dem Update auf Android 4.4 auch das HDR+-Feature.
Nein. Die Kamera-App bietet weiterhin nur den normalen HDR-Modus an.
Hält der Akku des Nexus 4 mit Android 4.4 länger durch?
Hierzu liegen uns aktuell noch keine zuverlässigen Messwerte vor. Besuchen Sie uns später noch einmal, um auf diese Frage eine Antwort zu bekommen. Theoretisch sollte die Laufzeit deutlich besser werden.
Braucht das Nexus 4 mit KitKat weniger Speicher?
Nein. Der Speicherbedarf der Systempartition ist gleich groß geblieben. Es bleiben also bei der 8-GByte-Variante 5,67 GByte frei für Ihre Daten.
Braucht das Nexus 4 mit KitKat weniger RAM?
Ja. Mit KitKat beträgt der RAM-Verbrauch nach dem Start ohne zusätzliche App-Aufrufe rund 310 MByte. Beim Nexus 4 mit Android 4.3 lag der RAM-Verbrauch bei knapp 400 MByte nach dem Start.
Nach dem Start benötigt das Nexus 4 mit Android 4.4 nur noch 310 MByte RAM. Früher waren es rund 400 MByte.
Muss ich mein Nexus 4 rooten, um KitKat darauf installieren zu können?
Nein. Es genügt, auf das OTA-Update (Over the air) von Google zu warten. Auch für die manuelle Installation muss man das Handy nicht rooten. Einzig der Bootloader sollte entsperrt sein, wenn man nicht auf das Update von Google warten muss.
Bekomme ich mit dem Update alle KitKat-Features?
Nein. Der Launcher bleibt gleich wie unter Android 4.3, auch der App-Drawer sieht weiterhin wie unter Android 4.3 aus.
Kann ich den Google Experience Launcher nachinstallieren?
Ja. Wie das funktioniert, beschreibt dieser Artikel.
Funktioniert nach dem Update NFC noch?
Ja.
Erhalte ich mit dem Update auch die Drucker-Einstellungen und den Eintrag für das mobile Bezahlen?
Ja.
Gibt es die App Video Studio nach dem Update noch?
Ja. Das Video Studio ist in der Firmware weiterhin erhalten. Beim Nexus 5 gibt es die App hingegen nicht mehr.
Kann ich unter Android 4.4 auch die alternative Java-Runtime ART nutzen?
Ja. Der Eintrag befindet sich unter den Entwickleroptionen.
Erreicht das Nexus 4 mit Android 4.4 bessere Benchmark-Resultate?
Nein, im Gegenteil. Die Resultate bei AnTuTu und Vellamo fallen schlechter aus. Auf die Performance des Nexus 4 hat das aber keinen Einfluss.
Das Nexus 4 erreicht nach dem Update je nach Benchmark schlechtere Ergebnisse als zuvor.
Läuft das Nexus 4 mit Android 4.4 flüssiger?
Gefühlt ganz klar ja. Das kann aber auch damit zusammenhängen, dass wir davor einen Factory Reset durchgeführt haben.
Was ist alles neu in Android 4.4?
Die Antwort würde diese FAQ sprengen. Lesen Sie unseren Übersichtsartikel zu den Neuerungen in Android 4.4 "KitKat".
Macht das Nexus 4 mit Android 4.4 mehr Spaß?
Definitiv!
Gesuchte Antwort nicht gefunden? Schreiben Sie uns an redaktion@android-user.de oder hinterlassen Sie einen Kommentar auf unserer Webseite oder auf Google+.