Google hat damit begonnen, das angekündigte Software-Update auf Android 4.4.1 für das Nexus 5 zu verteilen. Ab heute kommt es langsam aber sicher auf jedes Nexus 5. Die neue Android-Version verbessert in erster Linie die Kamerasoftware.
Die neue Firmware mit der Buildnummer KOT49E sorgt für eine deutlich flottere Kamera, die nicht nur schneller fokussiert sondern dank des neuen Updates auch kräftigere Farben bringen soll. Zudem habe man auch den Weißabgleich schneller gelöst und die Auslöseverzögerung vermindert wie es im Announcement von Nexus auf Google+ heißt:
„It improves the camera with faster focusing, especially in low light, faster white balancing, for truer colors, the ability to pinch-zoom the viewfinder in HDR+ mode and less shutter lag.“
Behoben ist auch der Bug, dass man im HDR+-Modus nicht über Pinch-to-Zoom zoomen konnte. Die Kamera-Software ist allerdings nur eine Neuerung. Laut einem aktuellen Report von The Verge hat Google auch den Bug mit dem Faceunlocking gelöst, der sich nur über einen Neustart des Handys umgehen ließ und langfristig soll auch die grafische Oberfläche der Kamera-App verbessert werden. Diese hinkt der Konkurrenz in machen Bereichen nach. Das Nexus-Projekt hat dem Posting auch gleich einige Bilder beigefügt, die die Unterschiede zwischen ohne HDR+ und mit HDR+ zeigen (nicht die Unterschiede zwischen Android 4.4 und 4.4.1). Ob 4.4.1 auch auf das Nexus 4 und das Nexus 7 ausgerollt wird, ist aktuell nicht bekannt. Wir gehen davon aus, dass es sich aktuell nur um ein Update für das Nexus 5 handelt.
Dieses Foto von Marc Levoy demonstriert die Fähigkeiten von HDR+. Das HDR-Bild entstand vor dem Software-Update und ist etwas zu dunkel.
Das Nexus 5 besitzt einen sehr guten Kamerasensor, allerdings lässt sich die Kamera-App sehr viel Zeit, um ein Foto zu schießen. Vor allem bei schlechtem Licht ist es praktisch unmöglich, ein sich bewegendes Objekt vernünftig zu fotografieren. Standbilder werden hingegen wunderbar. Dieses Problem ging Google nun mit dem Update auf Android 4.4.1 an. Unseren Testbericht zum Nexus 5 finden Sie in der aktuellen Ausgabe 01/2014 von Android User.
Update ab heute
Wie üblich erscheint das Android-Update nicht auf allen Nexus-Geräten gleichzeitig, wir rechnen jedoch stark damit, dass bereits über Nacht erste Nexus-5-Nutzer die OTA-Meldung erhalten werden. Wir melden uns, wenn die Update-Datei bekannt ist, damit man diese über adb sideload manuell einspielen kann, ohne auf das Update warten zu müssen. Die Factory-Images für das Nexus 5 sind aktuell noch auf dem Stand der Build-Nummer KRT16M.