Google scheint mit dem 4.2.2-Update letzte Ausbesserungsarbeiten an Jelly Bean vorzunehmen. Deutet das auf den nahenden Start von Android 5.0 Key Lime Pie hin?
Google-Mitarbeiter haben letzte Woche ein Jelly Bean-Update zum Testen vorgesetzt bekommen. Inhalt des Updates: Außer kleineren Bugfixes keine großen Änderungen wie etwa beim Sprung von Version 4.1.2 auf 4.2. Inzwischen soll es Google sogar allen Mitarbeitern, die über ein Nexus 4, 7 oder 10 verfügen, ermöglicht haben, Jelly Bean 4.2.2 auszuprobieren.
Bis jetzt gibt es jedoch keine Hinweise, dass Google beim 4.2.2-Update allzu tief in die Trickkiste gegriffen hätte. Wie im Fall des beseitigten Bluetooth-Streaming-Bugs beim Nexus 7 scheinen die Entwickler nur noch Details vebessern zu wollen.
Letzte Detailverbesserungen vor dem Launch des Nachfolgers?
Google scheint Jelly Bean also nur noch den letzten Schliff geben zu wollen. Die Kollegen von androidspin.com vermuten daher, dass die Veröffentlichung von Android 5.0 Key Lime Pie kurz bevorsteht. Wenn Google vor der I/O-Konferenz im Mai tatsächlich nur noch letzte Mängel an Jelly Bean ausbügelt, könnte es sich auf der Konferenz in San Francisco voll auf die Key Lime Pie-Präsentation konzentrieren.
Android 4.2.2 soll zwischen Mitte Februar und Mitte März auf allen Nexus-Geräten ohne Branding eintreffen – ob Provider die Neuversion zügig auf ihre Geräte aufspielen, hängt natürlich von der jeweiligen Update-Politik ab.
Quelle: androidspin.com, idigitaltimes.com